Mitglied inaktiv
hallo, bin jetzt in der 33.ssw. und es ist mein zweites kind. ich habe seit beginn der ssw vermehrten ausfluss, der nicht riecht o.ä.. gestern abend hatte ich starkes ziehen in der rechten leistengegend. heute morgen gegen 6 uhr hatte ich dann beim toilettengang wesentlich mehr ausfluss am toilettenpapier als gewöhnlich. ich habe aber nicht geblutet und habe auch ansonsten heute noch keinerlei wehen gehabt. woran merke ich, dass der schleimpfropfen evtl. abging? wie sieht das aus? in meiner 1.ssw hatte ich das nicht .... vielen dank gruss tanja
liebe Tanja, es kann in der Schwangerschaft gelegentlich schon mal zu einem stärkeren Schleimabgang kommen, ohne dass gleich Handlungsbedarf besteht. Der eigentliche Schleimpfropf, der vor der Geburt häufig vorhanden ist und als Zeichen der beginnenden Geburt abgeht, geht zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt aber noch nicht ab. Er ist meist gelblich und gelartig. Was letztlich genau vorliegt, kann aber nur Ihr behandelnder Frauenarzt oder Frauenärztin einschätzen. VB
Mitglied inaktiv
das hab ich auch manchmal,...da wische ich mich ab und dann hab ich deutlich mehr ausfluss am wc papier als sonst.aber das ist normal ...mach dir da keine sorgen. doc bluni sagt immer das er bräunlich verfärbt ist oder sogar mit blut vermischt ist! frucade01 (34ssw)