Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ab wann gilt man als Risikoschwangere?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ab wann gilt man als Risikoschwangere?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da ich in der letzten SS vorzeitige Wehen mit Mumu-Öffnung hatte bekam ich eine Cerclage. Nun,9 Monate nach der Geburt meiner Tocher bin ich fast im 4ten Monat. Meine Gyn ist der Meinung das eine häufigere Kontrolle des Gebärmutterhalses erst in der 20sten SSW nötig wäre. Ich habe dabei kein gutes Gefühl! Zu dem hat sie im MuPa 3 Risikofaktoren angekreuzt,4 passen aber : Vorgeschichte der fam. ( Diab.mell.,Thrmbose,Embolie,HI,CA) Adipositas,Probleme in der letzten SS,und was sie nicht angekreuzt hat schnelle SS-Folge(weniger als 1 Jahr) Reicht dies nicht aus,mich als RisikoSS einzustufen? Ich bn nun ernsthaft am Überlegen,ob ich den Gyn wechseln sollte... LG Sif


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. sicher ist die Vorgeschichte mit einer Cerclage schnon ausreichend zur Einstufung als Risikoschwangere. 2. Daraus leitet sich aber kein medizinischer Sinn ab, hier nun vor der 20. SSW häufige, vaginale Untersuchungen durchzuführen. Im Gegenteil ist es besser, so wenig als möglich zu untersuchen: die Vorgeschichte stellt sicher ein erhöhtes Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit dar, wobei man dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen kann. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses gemessen im vaginalen Ultraschall. Und diese Ultraschallmessung wird am besten um die 23. SSW durchgeführt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 12. Woche schwanger mit dem 3. Kind. Hatte zu Beginn der SS Blutungen, die mit Utrogest behandelt wurden. Bei meinen ertsen beiden SS gab es allerdings auch schon Probleme: 1. SS. :Cervixinsuff. (Cerclage 22. SSW- 38. SSW)/ Pazentainsuff. mehrmals stat. behandelt 2.SS: drohende Fehlgeburt 18. SSW , ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte am Donnerstag eine Sturzblutung bei 10+6. Nach Anweisung des Krankenhauses habe ich nun strikte Bettruhe und soll Magnesium nehmen. Mein Mann hat den Notfallschein gestern zu meinem Frauenarzt gebracht und hörte dann aus der Entfernung das der Arzt zur Helferin sagte das ich wahrscheinlich dann doch als risikoschwanger ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 17. SSW, laut meiner Anamnese müßte ich doch eigentlich eine Risikoschwangere sein. Jedoch hat mich meine FÄ weder darüber informiert, noch behandelt sie mich als Risiko und es ist auch nicht im MuPa vermerkt. Folgendes ist zu mir zu sagen: Hausstauballergie Übergewicht (BMI 28) Z.n. Frühgeburt (32.SSW) Z ...

Hallo, in meiner ersten SS hatte ich eine Plazentainsuffizenz und in folge dessen eine Mangelgeburt in der 38 SSW. Werde ich nun in der zweiten Schwangerschaft als "Risikoschwangere" eingestuft? Ausserdem würde ich gerne Wissen, ob aus diesen Gründen ein Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt ausgestellt werden kann, da ich aus oben genannten Grund ...

Hallo, ich bin zum vierten mal schwanger. Die ersten zwei Schwangerschaften waren ohne Komplikation bis auf die Entbindung wo dann je ein Notkaiserschnitt gemacht werden musst. In der dritten Schwangerschaft hatte ich in der 12 SSW Blutungen, bei der Untersuchung hat sich rausgestellt das der Mutterkuchen zu weit vorne ist und es deshalb zu ...

guten tag dr bluni, mein bruder hat einen herzfehler. die genaue bezeichnung ist "Sinus-venosus-defekt". seine frau war deswegen risikoschwangere und das baby wurde durch feindiagnostik usw genau untersucht. gilt nun das gleiche für mich? beste grüße und vielen dank.

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe Ihre Antworten zu dem Thema fliegen in der Schwangerschaft im Forum gelesen. Mit 41 Jahren in der nun gerade 5. SSW gelte ich aufgrund meines Alters wohl als Risikoschwangerschaft? Die anderen genannten Punkte fülle ich, bis auf - gelegentlich massive - Flugangst nicht aus. Nun stehen aber zwei einstündige Flüge an. ...