Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

9. SSW und zu hoher TSH-Wert

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 9. SSW und zu hoher TSH-Wert

Cakaja

Beitrag melden

Hallo, wir hatten Anfang der Woche unseren ersten Termin beim Frauenarzt. Da war ich Ende 8./Anfang 9. Woche. Der Arzt hat sofort den Herzschlag gefunden und hat gesagt, dass alles sehr schön sei und alles super wäre. Nun ist es so, dass ich vor ca. einem halben Jahr einen frühen Abgang Ende der 6. Woche hatte. Bei der Blutuntersuchung wurde fest gestellt, dass mein TSH-Wert zu hoch ist. Deshalb nehme ich also seit dem L-Thyroxin 50. Natürlich wurde nun beim letzten Termin auch wieder Blut abgenommen. Heute waren die Ergebnisse da und ich habe in der Praxis angerufen. Die Sprechtstundenhilfe meinte, es wäre alles soweit gut, nur der TSH Wert sei mit 5 zu hoch. Der Arzt würde mich zurück rufen. Das tat er auch ein mal, nur war ich arbeiten und habe es nicht gehört. Dann war die Praxis leider auch geschlossen und ich habe niemanden erreicht. Nun ist Wochenende und ich mache mir natürlich Sorgen, dass der zu hohe TSH Wert die Schwangerschaft gefährden könnte oder der Embryo sich eventuell nicht richtig entwickelt. Der Arzt wird mich ja nun frühestens am Montag zurück rufen. Deshalb hoffe ich, dass ich vielleicht hier Antwort auf die Grage bekomme, die mir gerade am meisten unter den Nägeln brennt. Wie schnell kann ein TSH Wert in dieser Höhe gefährlich für das weiter bestehen der Schwangerschaft sein? Wie schnell sollte gehandelt werden bzw. wie schnell sollte die Dosis des L-Thyroxins angepasst werden, damit die Chancen gut sind, dass alles gut ausgeht? Vielen Dank schon einmal im Voraus. :)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Selbstverständlich ist es richtig, dass dieser Wert in der Schwangerschaft im unteren Normalbereich liegen sollte und damit deutlich unter dem von Ihnen genannten. Es bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass automatisch Folgen zu erwarten sind. Bitte besprechen Sie in jedem Fall die Einstellung und Überwachung mit dem Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin, der hier eigentlich der Ansprechpartner ist. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.