Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

5+1 ssw geraucht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 5+1 ssw geraucht

Diana27

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe heute erfahren dass ich schwanger bin. 5+1 ssw. Ich habe bis jetzt täglich 5-8 Zigaretten geraucht . Ab jetzt werde ich keine mehr anrühren, keine Frage . Kann ich mein Baby geschadet haben bis jetzt? Ich habe sooo Angst. Mit freundlichen Grüßen Diana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Diana, grundsätzlich ist es natürlich nie auszuschließen, dass das Rauchen in der Frühschwangerschaft im späteren Verlauf mit Auswirkungen verbunden sein kann. Erfahrungsgemäß wird aber wohl viel weniger mit etwaigen Auswirkungen zu rechnen sein, wenn sie nun relativ früh das Rauchen komplett einstellen werden. Insofern dürfen Sie hier sicherlich auch ein wenig beruhigt sein. Herzliche Grüße VB


Andrea6

Beitrag melden

Aufhören ist schon mal gut, so werden weitere Schäden verhindert. Leider muß man aber auch sagen, daß Rauchen bereits die Eizellen schädigen kann. Oft sind die Schäden subtil und werden nicht automatisch dem Rauchen zugeschrieben, ein Rauchverzicht ist allemal besser.


Banu28

Beitrag melden

Da ist rein gar nichts passiert, lass Dich nicht verrückt machen! So früh gilt die Alles-oder-nichts-Regel (die es medizinisch wirklich gibt!). Das heißt: Wäre irgendetwas geschädigt, hätte die Schwangerschaft nicht gehalten. Wenn beim nächsten Ultraschall (am besten in der 7. SSW) alles okay ist, dann ist auch überhaupt nichts passiert. Hake das innerlich ab, wirklich! Ich selbst habe versehentlich in der Früh-SS Alkohol getrunken, weil ich nicht gedacht hätte, dass es in diesem Zyklus geklappt hat. Natürlich ist auch da nichts passiert. Entscheidend ist jetzt allein, dass Du wirklich konsequent aufhörst mit dem Rauchen. Auf längere Sicht führt Nikotin zu einer Minder-Durchblutung der Plazenta, das Baby wird unterversorgt. Alles Liebe und eine schöne Kugelzeit!


Anniquita83

Beitrag melden

Andrea neigt ja gerne dazu, alle Raucherinnen per se geschädigte Eizellen "unterzujubeln". Wenn dem so wäre, gäbe es viel mehr Fehlbildungen bei Kindern als es sie tatsächlich gibt. Fakt ist doch, dass viele ehemalige Raucherinnen gesunde Kinder auf die Welt bringen! Und du hast in einem Stadium geraucht, in dem der kindliche Blutkreislauf noch nicht an deinen angeschlossen war. Sollte es doch zu einem Abort kommen, dann KANN das Rauchen ein Grund sein, MUSS es aber nicht. Denke lieber positiv und hab eine schöne Schwangerschaft! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.