Mitglied inaktiv
Hallo Herr Bluni, ich bin in der 40 ssw und ich merke, das ich Krank werde, mein Mann liegt bereits flach. Ich habe mich gestern schon gefühlt, als wäre was im Busch. Benebelt im Kopf, leichte Kopfweh, heute leichte Kopfweh, Ohrenschmerzen und so. Nun wollte ich einmal wissen, ob es meinem Kind in der 40ssw schaden könnte.
Hallo, je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. VB
Mitglied inaktiv
Stimmt es, das wenn ich jetzt ein Erkältungsbad mache, das es wehen auslösen kann? Oder wenn man um den ET rum krank ist, das sich die Geburt weiter raus zögert?
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby