Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

33te SSW und noch BEL

Frage: 33te SSW und noch BEL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, Dies ist zwar nicht unsere 1te SS, aber die 2 Anderen endeten (wie so oft) leider in einem MA und daher sind wir also das erste Mal so weit. Nun bin ich ab Sonntag in der 34ten SSW und meine kleine Maus liegt noch in BEL. Das wir unsere erste Geburt und da wollte ich gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das sie sich noch in SL dreht! Ich habe gehört, das bei Mehrgebärenden sich die Kleinen oft noch bis kurz vor der Geburt drehen können, weil die Gebärmutter ja schon mal so gedehnt war. Dazu muß ich noch sagen, das ich vorher schon leicht mollig war, könnte es sein, das die Kleine daher auch noch mehr Platz hat sich zu drehen? Ab wann müßte ich denn über einen KS nachdenken? Ich weiß das es noch Möglichkeiten gibt, wie die indische Brücke, das Moxen oder auch die Akkupunktur was ich natürlich vorher noch versuchen würde. Die aüßere Wendung, kommt allerdings für mich nicht in Frage, da mir das Risiko dann doch zu groß ist! Jedoch wüßte ich gerne, wie hoch die Wahrscheinlichkeit liegt, das die genannten Möglichkeiten auch funktionieren? Für ihre Antworten Bedanke ich mich schonmal!!! LG! Ihre Ela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Ela, wenn die Kinder sich bis zur 33. SSW nicht gedreht haben und hier auch schon dauerhaft in BEL liegen, dann sinken die Chancen auf eine spontane Wendung auf ca 10%. Vorher zu spekulieren über das wenn und aber, ist sicher nicht sinnvoll. Bleibt das Kind dennoch in BEL liegen, dann sollte man mit den Eltern ab der 34./35. SSW über die Konsequenzen, Möglichkeiten und Entbindungsmodus sprechen. Ab der 36. SSW sind die Chancen auf eine spontane Wendung sicher nur noch minimal. Ggf. kann man mit der Entbindungsklinik über eine äußere Wendung sprechen, diese wird jedoch nicht überall durchgeführt, ebenso wie eine Spontanentbindung aus BEL. Wo es in Ihrer Nähe eine solche Klinik gibt, sollte der FA Ihnen sagen können. Ansonsten kann man mit der Moxibustion (chinesische Heilkräuterzigarren) versuchen, das Kind zur Wendung zu bringen, oder auch mit der indischen Brücke; einer bestimmten Körperhaltung, mit der es in einigen Fällen klappt, das Kind zur Wendung zur bringen. Mit der Moxibustion lassen sich die Spontanwendungszahlen offensichtlich steigern, wie in einer größeren Untersuchung gezeigt wurde. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - bei mir lag die Kleine auch bis zur 34.SSW in BEL. Meine Hebamme hat mir eine kleine silberne Glocke vor zwei Wochen gegeben. Die sollte ich dann täglich wie eine Kette tragen, so lang, daß diese ganz unten vor dem BAuch baumelte. Das sollte zum Drehen animieren. Bei mir hats also geklappt. Ansonsten hätte man mir das Moxen angeboten, was ich nun nicht mehr brauche. Drehen können sich die Babys bis zur 37 SSW. Ab dann kann man wohl einen Termin für einen geplanten Kaiserschnitt besprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.