Mitglied inaktiv
S.g. Herr Dr. Bluni, ich bin derzeit mit unserem 3. Kind schwanger (13. SSW) und hatte bisher nie Probleme mit frühzeitigen Wehen oder bakteriellen Infektionen (lediglich Pilzinfektionen). Mein Frauenarzt meint, ich könnte bedenkenlos im Sommer baden. Im Spital sagte die Ärztin hingegen, sie würde bei der 3. Schwangerschaft generell vom Baden in öff. Bädern abraten, da durch mögliche Infektionen die Frühgeburtswahrscheinlichkeit steigt. Da ich nun zwei konträre Meinungen erhielt, hätte ich, um mich zu entscheiden, gerne noch Ihre zu diesem Thema in meinem konkreten Fall (d.h. dritte Schwangerschaft und bisher keine Auffälligkeiten) gehört. Vielen Dank im Voraus Katharina
hallo Katharina, diese Information der Spitalärztin entbehrt sicher der wissenschaftlichen Grundlage! Es gibt keine zeitliche Limitierung für den Besuch eines solchen Schwimmbades/Hallenbades, wenn der Verlauf der Schwangerschaft unauffällig ist und der Frauenarzt oder Frauenärztin (aus medizinischen Gründen!) nichts einzuwenden hat. Darüber hinausgehende Ängste bezüglich etwaiger Infektionen, wenn der Muttermund geschlossen ist, sind eher unberechtigt. Derartige Ängste sind bekannt, aber eben meist unberechtigt: ein Schwimmbad/See/Meer kann die Frau bei unproblematischem SS-Verlauf und fehlendem Risiko bedenkenlos besuchen. Die Gefahr von Infektionen (von Fußpilz mal abgesehen) besteht in einem gut gechlorten deutschen Hallenbad nicht und hier sind auch keine bestimmten Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das einzig sinnvolle, ist das äußere Einreiben der Schamlippen mit einer Fettcreme; das beugt der Austrocknung und der leichteren Entstehung von Pilzinfektionen oder bakteriellen Besiedlungen vor. VB
Mitglied inaktiv
Noch ein Nachtrag zu meiner Frage: wäre es ggf. erlaubt, Tampons beim Baden zu verwenden um die Infektionsgefahr zu mindern?