Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2te Zyklushälfte zu kurz???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2te Zyklushälfte zu kurz???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, mein FA (er ist momentan im Urlaub) vermutet, dass meine 2te Zyklushälfte mit Tempi 11-12 Tage in Hochlage zu kurz ist. Einen ES habe ich aber bis jetzt jeden Monat gehabt (benutze Persona). 1)Wann wäre es sinnvoll (ZT) eine Blutuntersuchung zu machen und welche Hormone werden dabei getestet? 2) Kann eine Gelbkörperschwäche vorlegen?? Ich dachte, wenn es zu einem ES kommt hätte man keine Gelbkörperschwäche??? Vielen Dank PS: Bin heute ZT 21 und ES+2


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Die Messung der Basaltemperatur ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hier sind Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen in Kombination mit der Ultraschallkontrolle der Gebärmutterschleimhaut und der Eierstöcke mit seinen heranreifenden Follikeln sicher viel aussagekräftiger, was die Aussagekraft zur Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau/das Paar hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte vielleicht mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Untersucht werden die Hormone der Eierstöcke, ggf. die männlichen Hormone, die Schilddrüsenfunktion, das milchbildende Hormon und die der Hirnanhangsdrüse. Natürlich kann bei leichter Gelbkörperschwäche dennoch ein Eisprung eintreten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wenn die 2. Zyklushälfte kürzer als 12 Tage ist, kann eine Gelbkörperschwäche dahinterstecken. Die Gelbkörperphase beginnt erst nach dem ES. Das ist sozusagen die Hülle des gesprungenen Ei´s und die gibt Hormone ab, damit die Schleimhaut dicker wird, so das sich ein Ei einnisten kann und sorgt auch dafür, das eine evtl SS erhalten bleibt ( ist nen recht komplizierter Prozess). Wird dieser Gelbkörper nun zu schnell abgebaut, was sich eben in einer zu kurzen 2. Zyklushälfte äussert, kommt es zur FG, der Körper kann die SS nicht halten. Wenn so eine Gelbkörperschwäche aber erstmal erkannt ist, kann man sie gut mit Medis behandeln und die SS bleibt erhalten. Hoffe, das hilft Dir etwas weiter. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.