Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2Fehlgeburten, jetzt schwanger

Frage: 2Fehlgeburten, jetzt schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich habe im 5/08 (11.ssw) und 1/09(9.ssw) Fehlgeburten gehabt. Jetzt bin ich wieder schwanger 9.ssw. 27.5. war ich bei Untersuchung, da FÄ hat mir gesagt, dass ich in 5+4 ssw bin. 6.6. musste ich in Klinik, weil ich ein sehr strarke weisse Ausfluss bekommen habe, da haben die gesagt, dass alles in Ordnung ist, das Herz hat auch schon geschlagen. Jetzt war ich 17.6. bei meiner FÄ, aber kein Herzchlag und die Embryo war so gross wie in der 7.ssw und nicht 9.ssw. Jetzt am 24.6. muss ich zur Kontrolle gehen. Ich habe keine Beschwerden, kein Ausfluss, meine Brüste auch sind sehr schmerzhaft. Habe ich noch Chance,oder sieht es nicht so gut aus. Wenn ich wieder ein Fehlgeburt habe, was wird dann weiter? Habe gehört, dass ichun mein Mann zur Genet.Untersuchung müssen gehen. Wenn die was finden, kann ich wider schwanger sein, oder ist es schwierig. Werde ich dann Medikamenten nehmen, oder was kommt weiter??? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn nun beim Embryo keine Herzaktionen mehr nachweisbar sind, dann können wir eigentlich keine Hoffnung mehr machen, so traurig das auch für Sie ist. 2. es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Dabei sind genetische Störungen die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als dreimal hintereinander), wird empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Letztlich wir die Chance für eine zukünftige Schwangerschaft von der Ursache abhängen und den Möglichkeiten, hier Einfluss zu nehmen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.