Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Wir leben ja in Lettland und hier wird irgendwie alles anders gehandhabt... Das mit dem PAPP-A Test habe ich heute bei meinem FA erfragt. Er hat noch nie was von einer Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört... Seine Werte sind für mich: Test gemacht in der 11. SSW, meine Werte freies hcg 15.50 (sollte zwischen 17.81 und 53.43 liegen), PAPP-A 1.46 (sollte zwischen 0.92 und 2.78 liegen). Da die NF 2.04 betrug deutet er den Test als "gut", obwohl das freie hcg etwas erniedrigt ist. Was halten Sie von dieser "Deutung"? Und was bedeutet es, wenn das freie hcg erniedrigt ist? (War am Tag der Blutabnahme 11+3, für mich bedeutet das 12. SSW für meinen FA 11. SSW.) Der 2. große US soll bei mir in der 17. SSW gemacht werde, das wäre besser in meinem Alter (bin 40 Jahre alt). Was halten Sie hiervon? Ist das zu früh? Weiß ich doch, dass der 2. US zwischen der 20. und 22. SSW gemacht wird... (Möchte dies wissen, da ich den US ggf. dann in einer anderen Klinik machen lassen kann, ohne dass mein Gyn. davon erfährt). Vielen Dank für Ihre Hilfe, fühle mich hier recht hilflos und ausgeliefert... Viele Grüsse aus dem verschneiten Riga, Moni
Liebe Moni, tja, in anderen Ländern werden einige Dinge sicher anders gehandhabt, was aber nicht heißt, dass bei uns alles besser ist. Da bei den Werten das Risiko über eine Software berechnet wird - zumindest hier in Deutschland - lässt sich zu den einzelnen Werten so von hier aus nichts sagen. Zu Veränderungen des freien ß-HCG und von PAPP-A kann ich allgemein folgendes sagen: Das PAPP_A im mütterlichen Serum steigt normalerweise mit zunehmendem Schwangerschaftsalter. Bei Trisomie 21-Schwangerschaften sind die Spiegel niedriger, aber die Differenz zwischen Trisomie 21 und normalen Schwangerschaften nimmt mit steigendem Schwangerschaftsalter ab. Das freie ß-hcg im mütterlichen Serum sinkt mit steigendem Schwangerschaftsalter nach der 10.SSW. Bei Trisomie 21- Schwangerschaften sind die Spiegel jedoch erhöht. Die Differenz zwischen diesen und normalen Schwangerschaften nimmt mit steigendem Schwangerschaftsalter zu. Wie hier nun am besten zu verfahren ist, sollten Sie mit den Experten vor Ort erörtern, wenn es sie denn gibt. 2. in aller Regel wird der Organultraschall um die 20.SSW durchgeführt und dieses wird auch von den Experten hier so gehandhabt. Eine frühere Untersuchung, noch vor der 18.SSW wird nur bei besonderen Situationen durchgeführt. Liebe winterliche Grüße nach Riga. VB
Mitglied inaktiv
Hi, das hört sich aber nicht so an, als wärst Du mit Deinem Gyn zufrieden und hättest Vertrauen? Gibts denn keinen anderen in der Nähe? Ich würde da einfach wechseln - auch wenn er weiter weg ist - schließlich geht es um das Leben Deines Kindes. Ist doch nicht schlimm wenn Dein Gyn davon erfährt. Und dann, wass soll er machen oder sagen, dass Du woanders den US machen hast lassen? Alles Gute und nur Mut! Mati