Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Ich war am Freitag (Anfang 6. Woche) beim FA, der beim Ultraschall 2 Fruchthöhlen mit jeweiligem Dottersack entdeckte. Der HCGWert war etwas erhöht, aber nicht so, dass man unbedingt von Zwillingen ausgehen muss. Aber im Ultraschall waren die Fruchthöhlen ziemlich unterschiedlich groß. Die eine 9,2mm, die andere nur 6,9 mm. Woran kann das liegen?Was kann das für Folgen haben?Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die eine verkümmert? Würde ich das selber merken durch Blutung, o.ä.? Bitte um schnelle Antwort, bin schon ganz fertig. Vielen Dank,Käferle4
Hallo, das kann darauf hinweisen, dass sich die eine Frucht nicht regulär entwickelt. Zur Frage des verschwindenen Zwillings (vanishing twin) kann ich folgendes sagen: in der mir vorliegenden Literatur sind die Angaben zu Zwillingsschwangerschaften folgende: Solange zunächst nur zwei Fruchthöhlen zu sehen sind, kann es in 37-49% der Fälle dazu kommen, dass später nur noch eine Einlingsschwangerschaft da ist. Sind jedoch schon eindeutig die Embryonen darstellbar, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf einen verschwindenden Zwilling (vanishing twin) auf 9-16% reduziert. Das liegt eben daran, dass die Natur nur wenige Mehrlingsschwangerschaften vorsieht. VB