MumyMelly
Sehr geehrter Dr.Bluni, ich bin etwas durcheinander, da ich jetzt mehrfach gelesen und gehört habe dass man vor einem Diabetestest sein L-Thyroxin Medikament nicht nehmen darf, da es das Ergebnis verfälschen kann. Stimmt das? Ich habe den ersten Test letzte Woche gemacht wo man nicht nüchtern bei sein muss. Habe vorher am Morgen die L-Thyroxin Tablette wie immer genommen ( mit der Einnahme musste ich erst beginnen seit ich schwanger bin) und dann normal gefrühstückt. Das Testergebnis war nach einer Stunde 152mg. Anschließend musste ich einen Termin für den 2. großen Diabetis Test machen. Danach habe ich mich etwas genauer informiert und gelesen dass man vorher 8 Std. nichts essen / trinken darf und Medikamente wie L-Thyroxin ! weglassen soll da diese das Ergebnis verfälschen. Es steht auch auf mehreren seriösen Diabetes Seiten im Internet und bei manchen Arztpraxen. Jetzt habe ich bei der Praxis angerufen wo ich bald den Termin habe und die sagten mir ich kann das Medikament ruhig nehmen. Was stimmt denn nun? Ich danke Ihnen schon einmal , dass sie sich Zeit genommen haben meine Frage zu beantworten. MfG
Hallo, in aller Regel wird dieses das Ergebnis wohl kaum bedeutend beeinflussen. VB
Chrissi2202
Hey, wir in Österreich müssen ja automatisch den großen zuckertest machen... Ich hab da von meinem Fa so einen Zettel mitbekommen, dort stand ausdrücklich drauf, dass man schilddrüsenmedikamente erst nach dem Test nehmen soll. Weiters sollte man 8 Stunden vorher nichts mehr essen und trinken (außer Wasser). Hoffe das hilft dir weiter :)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich befinde mich in der 27 Ssw. Ich hatte vor ca. 2 Wochen einen kleinen Diabetes Test bei meiner Gynäkologin. Der Wert nach einer Stunde lag bei 167. Daraufhin wurde ich zum Diabetologen geschickt. Ich bin seitdem ständig zu Hause am messen des Zuckers. Da meine Werte nur nach dem Frühstück ansteigen (Nüchternwert, Mittags ...
Hallo, in welcher SSW sollte der kleine Glucosetoleranztest gemacht werden, wenn das erste Kind bei der Geburt über 4500 gr wog und die Mutter über 35 Jahre alt ist? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Hallo Dr. Bluni, eine Frage: ich bin in der 3. Schwangerschaft. Meine ersten beiden waren Leichtgewichte, ich selbst bin normalgewichtig, esse nicht viel Süsses, auch in meiner Familie gibt es keine Diabetes. Muss ich den Test auf jeden Fall machen oder sollte er nicht nur dann ausgeführt werden, wenn ein Verdacht bzw. Risiko besteht? Vielen ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie gut ist das Baby in der Frühschwangerschaft geschützt? Ich habe vor dem positiven Test im Urlaub Sushi gegessen, Halschmerzen medikamentös behandelt, fermentierte Lebensmittel gegessen, war in der heißen Badewanne, bei der Magnetresonanztherapie etc. Sprich ich hab mich so verhalten, als wäre ich nicht schwang ...
Hallo, habe heute positiv getestet aber gleichzeitig meine Periode bekommen? Also wie normale Periode. War aufgrund dessen bei meinen Frauenarzt. Der vaginal Ultraschall gemacht hat und nicht sehen konnte außer eine aufgebaute Schleimhaut. Aber diese hab mir wienig Hoffnung. Mir wurde Blut abgenommen und soll nächste Woche nochnaMal in die Praxis ...
Hallo, ich bin sehr verunsichert...mein Zyklus ist nicht immer gleich also mal 26/27/28 Tage Rhythmus. Daher kann ich nicht genau sagen wann mein Eisprung jetzt genau war...also tippe auf den 27 oder 28 Mai...am 26.05 GV gehabt...Periode hatte ich am 16 Mai ca 3-4 Tage richtig heftig gehabt. MUMu fühlt sich aktuell fester und tief unten an würde s ...
Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte. Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...
Guten Morgen zusammen, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich den kleinen diabetes Test beim FA gemacht, der unauffällig war. Bei der geburstanmeldung (36ssw) hat die Klinik dann gesagt "das Kind ist zu groß und zu schwer, machen sie nochmal einen Test auf Diabetes". Also zum diabetologen und den gossen Test gemacht. Dieser war dann (im nüch ...