Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2. Screnning Fragen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2. Screnning Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich war gestern (21.ssw) bei meiner FA, sie hat aber nicht das Gewicht und die Länge des Babys gemessen, ist das normal? Habe auch leider kein Foto bekommen. Nach dem Geschlecht wollte sie auch nicht schauen, ist das wirklich nicht üblich bzw. wird von der Krankenkasse nicht bezahlt? Bin traurig drüber dass sie nicht nach diesen Dingen geschaut hat. Wäre lieb wenn Sie dazu antworten würden. Danke! liebe Grüße Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sandra, wenn Sie hier verunsichert sind, sprechen Sie in jedem Falle erst einmal mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Das Gewicht des Kindes wird in aller Regel über die Software im Ultraschallsystem berechnet, ist allerdings zu diesem frühen Schwangerschaftszeitpunkt noch mit einem sehr hohen Fehler behaftet und insofern sind die Maße von Kopf, Brustkorb und Oberschenkel viel bedeutender. Die exakte Länge kann so gar nicht bestimmt werden und sie hat auch keine klinische Bedeutung, aber: zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat ist es nicht möglich, mit dem Ultraschall genaue Länge des Kindes bestimmen können, da immer nur ein kleiner Bildausschnitt zur Verfügung steht. Die Formel lautet: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Das ergibt die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nehmen. Wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wenn sich ein gutes Photo machen lässt und Sie die Frauenärztin freundlich darum bitten, wird sie Ihnen dieses bestimmt auch ausdrucken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank! Sie hat auch keinen FL Wert eingetragen, sodass ich nicht berechnen kann, ich habe mir vom 2. US viel mehr versprochen, schade dass alles so unterschiedlich gehandhabt wird,bei meinem vorherigen Arzt wurde ich dahin besser aufgeklärt und bekam auch Bilder mit.. bin sehr traurig darüber.. aber danke für ihre ausführliche Antwort! liebe Grüße und einen schönen Tag!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.