Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe bereits eine Tochter, die jetzt bald 7 Monate alt ist! Momentan kommt für mich eine zweite Schwangerschaft nicht in Frage, weil ich fast 10 Wochen im KH verbracht habe! Nun aber zu meiner Frage: damals wurde ich in der 25. Woche mit vorzeitigen Wehen mit Cervixinsuffizienz, ausgelöst durch eine Infektion, eingewiesen. Die Infektion lag vor, irgendein Wert war erhöht. Welcher Wert könnte das gewesen sein? Ich erinnere mich nur noch, dass der Wert um die 20 war, normal seien aber wohl so um die 5. Ist mit der Diagnose einer Infektion ausgeschlossen, dass ich eine Muttermundschwäche habe? Vielen Dank für die Antwort und viele Grüße Sims77
Hallo, leider kann ich Ihnen nicht sagen, welcher Wert gemeint war. Ggf. kann es das CRP, ein Entzündungswert, gewesen sein. Eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft kann es sinnvoll sein, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
Mitglied inaktiv
Hallöchen! Ich nehme mal an, daß du fragst wegen einer späteren SS. Ich hatte in der 3.SS auch eine C.Insuff. + Infektion, lag auch stationär. Die SS verlief danach ohne größere Probleme. Ich wurde ungeplant schnell wieder schwanger, die Kids sind 13 Monate auseinander und in dieser 4.SS hatte ich diese Probleme garnicht. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
War das evtl. der CRP Wert?Der war bei mir auch erhöht wegen der Infektion.LG
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die Antworten! Mich würde noch interessieren, ob man mit einer solchen Vorgeschichte bei einer erneuten Schwangerschaft als "risikoschwanger" eingestuft wird! Und wenn ja, was würde das bedeuten? Gruß Sims