Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber ich kann mich nicht wirklich freuen. Unser erstes Kind kam nach einem plötzlichen Blasensprung in der 28. Woche auf die Welt. Bis zu diesem Tag hat ich eine super Schwangerschaft und man hat nicht organisches bei mir festgestellt. Eine Laune der Natur? Oder einfach zu viel Stress im Job? Jedenfalls hat unser Sohn durch die Frühgeburt ziemliche Startschwierigkeiten und gesundheitliche Probleme. Nun habe ich Angst, dass unser zweites Baby (auch eine Laune der Natur, denn eigentlich wollten wir kein zweites Kind) auch zu früh zur Welt kommt. Meine Ärztin sagt, dass Risiko ist auf jeden Fall höher als normal, nur beziffern konnte Sie es nicht. Wer hat oder hatte ähnliche Ängste und kann mir Mut machen. Und weiß vielleicht jemand, wie hoch das Risiko einzuschätzen ist? Ich bin bereits 38 Jahre, unser erstes Kind kam vor 1,5 Jahren zur Welt. Schon mal Danke Liebe Grüße Katrin
liebe Katrin, die Vorgeschichte stellt sicher ein erhöhtes Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit dar, wobei man dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen kann. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses (gemessen im vaginalen Ultraschall). VB