Mitglied inaktiv
Hallo Herr Bluni, da sie mir schon öfter gute Ratschläge erteilt haben, wende ich mich heute wieder an sie. Ich hatte diese Woche, seit Mittwoch eine Magen Darm Grippe. Fieber hatte ich keins, aber Schüttelfrost und ganz leichte Temperatur, 37,9. Am Donnerstag war ich dann bei meinem Hausarzt, dieser gab mir eine Kochsalzinfusion, wegen meinem Erbrechen und nahm Blut ab. Gestern Mittag rief mich die Praxis an, ich solle noch schnell vorbeikommen. Mein CRP Wert wäre erhöht und da müßte man was machen. Als ich dort war, meinte er, dass dies auf jeden Fall mit Antibiotika behandelt werden müßte und verschrieb mir Amoxicillin. Der Wert lag bei 1,1, ich glaub dieses Labor sieht den Normwert bei unter 0,5. (Ich habe schon gelesen, dass die Normwerte für jedes Labor anders sind). Die Leukos sind mit 8,7 ok und was noch auffallend war sind die Erys, aber da werde ich dann ab nächster Woche Eisentabletten nehmen. Die Magen Darm Beschwerden sind schon viel besser, Erbrechen hat am Donnerstagabend aufgehört, mir ist zwar immer noch ein bisschen übel, aber ansonsten bin ich wieder fit. Meine FÄ habe ich danach angerufen und sie meinte, sie sähe keinen Sinn jetzt Amoxicillin zu nehmen, weil die Werte in Folge des Infektes schon mal so ansteigen können, ich solle mir keine Gedanken machen. Was stimmt denn jetzt? Habe das Amoxi noch nicht genommen, weil ich ständig hin und her schwanke. Kann man wirklich sagen, dass bei diesem CRP Wert auf jeden Fall Bakterien mit im Spiel sind, obwohl die Leukos bspw nicht erhöht sind?? Sorry, ist lang geworden. Vielen Dank, dass sie sich Zeit nehmen mir zu antworten. Mit freundlichen Grüßen Nicole
Liebe Nicole, da bin ich völlig der Meinung Ihrer Frauenärztin, denn das CRP ist sehr unspezifisch und kann bei solchen Infekten ansteigen. Am besten wird es sein, wenn man diesen Wert nach abgeklungener Infektion noch einmal bestimmt. VB