hasinelli
Hallo Herr Dr. Bluni, um den 15.05.2018 müsste meine letzte Periode gewesen sein. Sicher kann ich dies nicht sagen, weil ich hatte es nicht notiert, jedoch entsprechend die nächste Regel für den 12.06./13.06. berechnet, da wir da in Urlaub waren. Nach Urlaubsrückkehr am 23.06. hatte ich positiv getestet. am 25.06.2018 hatte ich dann lt. Bluttest einen Wert von 5000 beim hcg. Am 28.06.2018 beim ersten Ultraschall konnte der FA noch nichts sehen außer der Fruchthöhle und einem leichten Schatten. Er stufte mich daher auf 4+3 ein. Gestern am 09.07.2018 hatte ich wieder einen Ultraschalltermin. Er meinte man sollte eigentlich bereits den Herzschlag sehen, jedoch hat er auch mit Doppler nichts finden können. Er gab mir noch einen Termin für nächste Woche Dienstag zum Ultraschall, meinte aber ich solle am Mittwoch dann zur Ausschabung. Da ich bereits 39 Jahre alt bin und zuvor 4-5 Frühaborte hatte, bin ich natürlich zutiefst betroffen. Besteht die Chance, dass ich nächsten Dienstag doch noch einen Herzschlag sehe? Sollte ich ggf. eine zweite Meinung einholen? Für eine kurze Rückantwort wäre ich Ihnen dankbar. Vg
Hallo, diese Chance besteht sicherlich, denn es kann natürlich auch sein, dass diese Schwangerschaft jünger ist, als erwartet. Insofern warten Sie doch bitte die nächste Kontrolle ab. Herzliche Grüße VB
Esmeralda
Hallo hasinelli. Deine Vorgeschichte tut mir sehr leid. Bin selbst 39 Jahre, jetzt im 7. Monat schwanger, aber vorher auch ein Abort im dritten Monat. Ich denke, so viel darf ich auch als Laie sagen: Es besteht ja kein medizinischer dringlicher Grund, die Ausschabung extrem zeitnah zu machen. Lass dich da nicht hetzen. Wenn Dienstag noch kein Herzschlag da ist und die ganze Schwangerschaftsdauer so unklar ist, dann lass dir doch ruhig für die darauffolgende Woche bei diesem oder einem anderen Arzt einen Ultraschalltermin noch geben. Oder verschieb einfach die Ausschabung um eine Woche. Bei der Voruntersuchung schallen die eh noch mal. Dann kannst du dir ganz sicher sein. Bei mir hat die Ärztin mir sogar noch in der 11. SSW angeboten, es zuerst mit natürlichem Abgang ohne Ausschabung zu versuchen. Wenn dann davon Reste verblieben wären, hätte ich trotzdem noch Ausschabung machen müssen. Ich hatte mich damals dagegen entschieden, weil ich emotional schnellstmöglich einen Schlussstrich wollte und hab sofort mich ausschaben lassen. Aber wenn ich mit einem größeren Embryo diese Option hatte, dann gehe ich davon aus, dass du noch viel mehr Zeit hast, bevor du dich ausschaben lassen müsstest. Ich kann nicht einschätzen, wie die Chancen stehen, aber ich drücke dir die Daumen, dass am Dienstag doch noch ein Herzschlag zu sehen sein wird!!