Mitglied inaktiv
Lieber Dr. ich habe 2 Frage, 1. ich weiß die Schweinegrippe verläuft mild und in Rlp. gibts keine 60 Fälle. Ich habe mich bereits auf der HP des RKinstitus umgesehen. Dennoch mache ich mir gedanken darüber was ist wenn doch... Ich bin in der 25.ssw heute und arbeite auch noch in einer Allgemeinarztpraxis. In einer Kleinstadt in 8 Wo geh ich in Mutterschutz und zwischendrin habe ich noch Urlaub und hoffe einfach dass ich nicht wie sonst genau nach dem urlaub erkranke. Wie hoch isat das Risiko, was kann ich tun ausser den Hygienemaßnahmen? Dürfte ich Tamiflu nehmen? 2. ich war beim Gyn. Bei dem einen war nach dem US das Kind am Monatg 750 g schwer bei dem anderen gestern nur 600g. Woran liegt das? DAs die geräte es anderes berechnen bzw. das Kreuz bei der vermessung anders gesetzt wurde oder ist das ein grosser Unterschied die 150g für so ein kleines Wesen? Liebe Grüße
Hallo, 1. eine Testung ist erst bei Infektionsverdacht möglich. Schwangere sind zwar gefährdeter , als andere Personen, aber im Moment besteht erst einmal kein Grund zur Sorge, da die überwiegende Zahl der Infektionen harmlos verläuft. Auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes finden Sie unter dem Link http://www.wir-gegen-viren.de/content/index/7 hilfreiche Informationen zu hygienischen Maßnahmen, die der Vorbeugung einer Virusinfektion dienen. 2. Tamiflu ist erst bei bekannter Infektion einsetzbar 3. dieses kann sicher auch an den unterschiedlichen Untersuchern und Geräten liegen. VB