Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2 Fragen, die mich besorgen!

Frage: 2 Fragen, die mich besorgen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe 2 Fragen - als Info ich bin in der 31 SSW... 1) meine FÄ sagte mir am Donnerstag, dass mein Baby etwas überdurchschnittlich groß sei... aber was ist denn an den Werten zu groß? BDP: 8,4 FOD/KU: 10,2 ATD: 7,4 APD/AU: 7,8 FL/HL: 5,7 Gewicht beträgt ca. 1550g meine 2.te Frage betrifft mich. Der FÄ ist aufgefallen, dass ich zu hohes Herzrasen habe (Ruhepuls von 130). Sie hat mich zum Kardiologen geschickt. Er hat ein 24 Stunden EKG durchgeführt. Heute habe ich einen NUR einen Anruf erhalten, dass ich morgen bei Ihm vorstellig werden soll. Er möchte gerne ein Ultraschall durchführen. Leider könnte mir die Sekretärin nicht sagen was los ist. Ich soll einfach morgen vorbei schaun. Da wird eine Kontrolle durchgeführt. Aber was für eine Kontrolle??? Muss ich mir sorgen machen????


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob sie schon immer da war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Sicher können große Eltern schon mal ein insgesamt schwereres Kind bekommen, wie auch umgekehrt. Bei Kindern, die der Zeit deutlich voraus sind, wäre aber auch - wie schon geplant - ein Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Sofern der Test auf Schwangerschaftsdiabetes negativ ausgefallen ist, kann je nach verstrichener Zeit dieser schon noch einmal wiederholt werden. Am besten durch einen Diabetologen. Dabei zeigt uns die weitere Kontrolle im US, wie es sich mit dem Wachstum verhält. Andere Ursachen beim Kind kann sonst nur der Ultraschallspezialist einschätzen. Bei solchen Abweichung muss auch immer daran gedacht werden, ob zu Beginn der Schwangerschaft das Schwangerschaftsalter optimal berechnet wurde. 3. bei den meisten Schwangeren kann sich in d. Schwangerschaft ein gelegentlich erhöhter Puls einstellen. Dieses ist dann meist auch von einem erhöhten Ruhepuls, der dann bei etwa 90-100 liegen kann,begleitet, ohne, dass dieses Konsequenzen hat. Hat die Frau aber schon vor der Schwangerschaft solche Phänomene eines Herzrasens Tachyarrhythmien,dann wäre doch erst mal zu klären, warum das so ist, was die Ursache ist und ob dieses dann nicht auch behandlungsbedürftig ist; denn dauerhaft stark erhöhte Pulsschläge wären sicher nicht erwünscht. Dazu sollte wohl vor Ort ein Internist oder Kardiologe konsultiert werden, der/die dann dazu mehr sagen können; auch was die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie angeht. Vb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm... ich finde nicht, daß daran etwas überdurchschnittlich ist. Mein Kurzer war 31+6 ca. 2000g schwer und kam ind er 38.SSW mit 49cm/3200g zur Welt (garnicht so übel dafür, daß er per Einleitung früher das Feld räumen mußte). Wenn man von der FL-Länge auf die Größe schlußfolgern kann ist Baby ca.40cm groß... meiner war in SSW 31+6 42cm groß... Also... ich find daran nix überdurchschnittliches und wenn... Mensche entspechen keiner Norm. Meine Kids waren von 49cm/3100g bis 55cm/4400g und alles war ganz normal. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre sehr ausführliche Antwort!!! Ich werde morgen zum Internisten und zum Kardiologen gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.