Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, noch eine 2. Frage hinterher: Nach vorzeitigen Wehen und Zervixverkürzung auf 2,6 cm bei 21+0 habe ich 4 Wochen im KH verbracht. Ich wurde mit 2,9 cm Zervixlänge vor ca 2 Wochen entlassen, diese Länge hat sich bei den Nachuntersuchungen auch so gehalten. Meine FÄ sagte, bei dieser ZLänge in der 28 SSW bestünde kein Frühgeburtsrisiko. Stimmt dies so pauschal? Es fällt mir schwer, herauszufinden, wie sehr ich mich belasten darf. Mir wurde gesagt, Schonung und belasten nach Gefühl. Im Moment interpretiere ich das so, dass ich mich auch normal belasten darf, wenn es mir gut geht, bin dabei aber sehr unsicher, ob es nicht doch zuviel ist. Gibt es da Erfahrungswerte ? Vielen Dank nochmal Sannia
Liebe Sannia, physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also 2,9 das habe ich jetzt und ich bin 36+1 heute! Ich sehe es als nicht so gut. Was du tun kannst ist Tokolyseöl kriegst du Rezeptfrei in der Apotheke es ist Wehenhemmer und kannst 3x Tag verwenden.Magnesium kannst du auch nehmen bis 600mg. Und schon dich,ich würde es jetzt nicht so riskiren. Aber gut da gehen die meinungen auseinander. Hoffe konnte dir ein wenig helfen. LG und alles gute
Mitglied inaktiv
Die Zervixlänge ist ganz individuell; man kann nicht sagen, daß es ein absolutes Maß für "gut" oder "schlecht" gibt. Wenn Deine FÄ das für unkritisch hält und die Zervix derzeit offenbar stabil ist solltest Du ihr vertrauen. Wichtig ist tatsächlich, daß Du auf Dich selber hörst in punkto Belastung.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich war heute bei der Vorsorge, bei der Vaginalen Untersuchung, hatte die Ärztin eine Zervixlänge von 2,9 cm gemessen. Bei den vorherigen Untersuchungen waren es konstant 3,8 cm gewesen. Sie sagt aber alles sei ok. Ich war vorher am ctg angeschlossen dieses war auch unauffällig. Der MuMu war auch geschlossen und hart. A ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine Frau ist schwanger mit Zwillingen. Bei der Frauenärztin wurde in der 19.ssw eine Zervixlänge von 3,4 cm bestimmt. Eine Woche später wurde im Krankenhaus eine Länge von 3,9 cm bestimmt. Sowohl Frauenärztin als auch Geburtshilfe im Krankenhaus sahen keine Trichterbildung und der innere Muttermund wurde als fe ...
Lieber Herr. Dr. Bluni, ich war gestern (SSW 20+6) beim Organscreening, es war alles in Ordnung. Es gibt aber eine Sache die mich leider mal wieder ein wenig verunsichert: Der Arzt hat in seinen Befund geschrieben "Der Zervixkanal ist über 20 mm lang lang und geschlossen, damit besteht kein erhöhtes Risiko für eine extreme Frühgeburt. I ...
Hallo, es geht um folgendes ich bin nach meiner stillen Geburt 8 Wochen danach schwanger geworden, bin jetzt in der 20 ssw war im Krankenhaus wegen schmerzen sie meinte meine zervixlänge beträgt nur noch 29,0 mm keine trichterbildung sie meinte zwar muss mir keine Sorgen machen aber mache mir trotzdem etwas sorgen sind die Werte bedenklich und muss ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich nun in der 30.SSW (29+3) mit meinem 4.Kind.Seit vielen Wochen nehme ich schon 700mg Magnesium tgl. und 3x1 Progestan,da mein Bauch häufig hart wird. Meine Frauenärztin hat heute nach dem Muttermund geschaut und meinte, dass der zu ist. Als ich aus der Praxis raus war, habe ich im Mutterpass folgendes g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in 16SSW (erste SSW), 26 Jahre alt und seit 1-2 Wochen habe ich ständig Schnupfen, verstopfte Nase und Nasenbluten beim Naseputzen. Auch Druckgefühl in der Nase und 'Blutgeruch' sind ständig da. Ich fühle mich leicht erkältet. Es ist v.a. nachts sehr anstrengend. Ist es normal in der SSW bzw. was kann ich da ...
Guten Morgen, Ist eine Zervixlänge von 32mm in der 9SSW+4 normal?
Hallo lieber Frau Dr. Karle, dies ist meine 3. SS. Mein 2. Kind verlor ich letztes Jahr in der 22 SSW aufgrund einer schweren Streptokokken Infektion. Wegen dieser Vorgeschichte wurden in der jetzigen SS eine Cerclage mit Totalem Muttermundverschluss gelegt/vorgenommen (16. SSW). Die Zervixlänge betrug immer max. 3,8 - 4 cm. Wobei jeder Arzt imm ...
Guten Morgen Herr Dr., Ich befinde mich in der 26 SSW und gestern wurde das erste Mal meine Zervix gemessen .. ich hatte keine Beschwerden oder ähnliches .. mein Arzt sagte mir aber auch nichts dazu.. im Mutterpass steht Ck 3,7 cm , ansonsten war der Muttermund geschlossen. Da wir eine ICSI hatten und ich mir gefühlt ständig Sorgen mache, wollte ...
Guten Morgen lieber Dr. Karle, vor 5 Wochen musste ich mich in der Klinik vorstellen zur Beurteilung, ob eine Cerclage aufgrund zwei vorangegangen Frühgeburten sinnvoll ist. Man kam zu dem Entschluss, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig sei. Zervixlänge betrug 4,4cm ("Luftlinie", also eher noch etwas länger). Sollten vorzeitige Wehen ei ...