sandramo
Guten Tag, Dr. Karle, ich (40 Jahre alt) bin in der 21. SSW und wurde bereits in der 4. oder 5. Schwangerschaftswoche geboostert. Wir haben bereits ein Kita-Kind, das – noch - kein Corona hatte. Bei der ersten SS hatte ich Schwangerschaftsdiabetes und befürchte, dass sich dies in der jetzigen Schwangerschaft wiederholen wird. Darüber hinaus habe ich Hashimoto. Nun meine Frage an Sie: Da es neuerdings einige erschreckende Meldungen in Bezug auf die Lungenentwicklung von Babys gab, deren Mütter Corona hatten, überlege ich, mich ein zweites Mal boostern zu lassen. Meine hoffnungsvolle Absicht für die 2. Booster-Impfung wäre, dass die 1. Booster-Impfung bei mir ja bereits sehr früh in der Schwangerschaft war und bei einer 2. Booster-Impfung im zweiten oder dritten Trimester dann hoffentlich noch mehr Antikörper ans Baby weitergegeben werden (?). Ist das so, und wenn ja, wann wäre dann der beste Zeitpunkt für die Boosterung im Hinblick auf die Antikörperweitergabe? Oder soll ich mich wegen des Hashimotos eher zurückhalten mit einer zweiten Bosster-Impfung, um das Immunsystem nicht über zu aktivieren? Danke im Voraus für Ihre Mühe!
Guten Tag, die Impfung in der 5. SSW war ja bereits offlabel. Eine 2 Boosterung in der SS ist nicht vorgesehen und auch nicht notwendig. Viel hilft nicht viel. Daten hierfür haben wir auch nicht zur Verfügung. Daher kann ich hierzu an dieser Stelle keine Empfehlung geben. ich bezweifle auch, dass Sie einen Arzt finden werden, der dies bewußt so bei Ihnen macht. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh