Sunny19412
Hallo, liebes Team! Schon einmal habe ich mich an euch gewandt, jetzt bin ich wieder am Verzweifeln. Mein Sohn ist im April 4 geworden, seit gut einem Jahr ist er theoretisch trocken. Ab Herbst letzten Jahres hat er wieder täglich eingenässt, was sich erst zu Beginn des neuen Jahres gegeben hatte, nachdem er 3 Wochen Höschenwindeln getragen hat. Danach hatten wir eine etwa 4 monatige Phase mit max 3 Unfällen insgesamt, die Hose war immer salztrocken. Seit Frühling nässt er wieder beinahe täglich ein, manchmal nur etwas, dann haben wir ein paar Tage, an denen alles toll klappt, dann wieder sogar nasse Jeans. Ein "System" ist für mich nicht erkennbar. Ein Besuch beim Urologen hat ein organisch vollkommen gesundes Kind ergeben. Ich war schon wieder so weit zu sagen, dass es wieder Windeln gibt, aber dagegen wehrt er sich mit Händen und Füßen und ich habe auch etwas Angst, dass er im Kiga gehänselt wird, wenn ich ihn mit Windel schicke. Ständig nasse Hosen sind aber auch nicht besser, vor allem dann nicht, wenn es kälter wird. Ich sehe, dass er den Harndrang merkt, er macht dann eine typische Pose, geht aber dann einfach nicht. Ich versuche, mir zu verkneifen, ihn dann zu schicken, denn er soll ja von selbst gehen, wenn er muss. Ich habe das Gefühl, dass er sich einfach nicht von seiner Blase vorschreiben lassen möchte, wann er sein Spiel zu unterbrechen hat. Windeln würden diese "Faulheit" ja nur unterstützen. Haben Sie vielleicht eine geniale Idee? Herzlichen Dank
Ellen Janhsen-Podien
Hallo Sunny, Trocken und sauber werden verlangt die Fähigkeit dass unsere Blase und das Gehirn miteinander im Gespräch sein können. Bei kleinen Kindern entwickelt sich diese Fähigkeit nach und nach. Im Laufe der kindlichen Entwicklung, und die ist meist ganz enorm und vielfältig im Kleinkindalter, passieren täglich viele Dinge, die ganz besonders die Aufmerksamkeit des Gehirns in Anspruch nehmen. Es ist sehr wahrscheinlich dass sich ihr "Kleiner" noch nicht schafft auf alles gleichzeitig einzustellen. Dass heißt, kommt eine neue Information bzw. Aufgabe auf ihn zu, verliert er die Kontrolle über andere Dinge, wie zum Beispiel auf das Blasensignal zu achten. Er setzt vielleicht Prioritäten (das muss er natürlich, bei der Vielzahl der Anforderungen), trocken sein ist manchmal für kleine Kinder dann noch nicht so wichtig. Neues lernen, spielen ist Natur gemäß wichtiger :-)) Einnässen ist dann für Kinder längst nicht so tragisch wie für die Erwachsenen. Das ist ja auch ganz normal. Das zur Erklärung, es darf bei ihrem Sohn so sein, er ist erst 4 Jahre alt...vielleicht kann er sogar, im Vergleich zu anderen Kindern, manche Dibge schon sehr gut..??? Was helfen kann ist, wenn sie ihm (in einer ruhigen und schönen Situation) erzählen, dass die Blase ja mit dem Chef des Körpers sprechen kann und das auch muss, weil sie ohne ihn gar nicht zur Toilette kommt. Nun soll der Chef aber am besten ein guter Chef sein, sonst kommt die Blase nicht klar ...Der Chef muss rechtzeitig die Blase zur Toilette begleiten, die Blase ernst nehmen, wenn sie sich meldet. Jeder soll seinen Job ja halt so gut machen wie es nur irgendwie geht. Vielleicht motiviert es ihn besser darauf zu achten. Sie können gut diese Wortwahl verwenden, es macht ihn vielleicht stolz dass er sein eigener Chef ist und das auch toll macht!! Ich drücke die Daumen, dass es schritt für schritt immer besser und sicherer wird. Windelhosen finde ich gar nicht falsch...aber vielleicht können sie verhandeln..wenn der Chef zu aufpasst, braucht er auch keine Windel mehr. Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter 6 3/4 Jahre nässt immer noch regelmäßig tagsüber ein, wenn sie mit ihrer Schwester oder mit uns rumtobt und lacht. Es geht dabei recht viel Urin ab, so dass sie komplett neue Kleidung braucht. Das passiert ihr etwa ein bis dreimal wöchentlich. Sie geht auch sehr selten auf die Toilette von selber, ab und zu schicke ich sie, ...
Guten Tag, vor einer Weile hatte ich bereits einmal Ihren Rat in Anspruch genommen. https://m.rund-ums-baby.de/experten/sauber-werden/Rueckschritt-beim-Trocken-werden_5750.htm Nun ist es so, dass unser Sohn (4,5 Jahre) immer noch große Probleme mit dem Toilettengang hat. Er ist seit 4,5 Monaten eigentlich trocken, jedoch vergeht kein Tag o ...
Guten Tag, ich habe hier bereits geschrieben. Mein Sohn ist 7,5 und weiter tags und nachts nicht trocken. Die Nächte stören hier niemanden, er trägt Windeln. Tags variiert die Einnässmenge. Oft nur eine feuchte Unterhose, aber auch die riecht. Und dann sind es doch immer wieder größere Mengen. Wir waren vor einem Jahr in der Urptherapie. Blase ...
Liebe Experten, mein Sohn ist nun 4 und tagsüber zuverlässig trocken seit einem 3/4 Jahr. Er geht selbstständig zur Toilette. Immer wieder kommt es Zuhause abends vor, dass er beim sehr wilden u d ausgelassenen HerumtoBen nicht bemerkt, dass er sich einnässt. Er ist da meist auch schon müde. Im Kindergarten klappt alles super, aber aktuell pas ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt im Februar 5 geworden. Tagsüber klappt es gut mit dem Gang zur Toilette . Aber nachts gar nicht. Die Windel ist oft so voll, dass sie regelmäßig ausrinnt. Ich versuche schon die Trinkmenge tagsüber zu erhöhen und abends nur noch sehr wenig. Zur Toilette gehe ich auch mit ihm direkt vorm zu Bett gehen. Eine Phimose wird ...
Hallo, Unsere Tochter wird in 2 Monaten 6 Jahre alt. Leider haben wir noch Probleme mit dem Trockenwerden. Nachts hatte sie noch nie eine trockene Windel, wobei dies für uns kein Thema ist, das Einnässen am Tag ist allerdings sehr belastend. Um den dritten Geburtstag wollte unsere Tochter keine Windel mehr tragen, nach kurzer Zeit fing es an, d ...
Hallo liebe Expertinnen, wir hatten bereits Kontakt. Mein mittlerer Sohn wird im Juli 8 und ist weiterhin nicht trocken. Nachts - geschenkt, er trägt Windeln und alle sind zufrieden. Tags würden wir uns aber alle freuen, wenn wir da weiter kämen. Aktuell sind wir wegen der Pandemie wie so viele Menschen fast nur zu Hause. Eine gute Situation ...
Liebe Expertinnen, meine Tochter ist im November 4 geworden. Sie ist absolut unfallfrei trocken seit sie 2,5 war. Mit dem Stuhlgang hat sie sich jedoch immer etwas schwer getan. Wir haben regelmäßig kleinere "Unfälle" in Form von Bremsstreifen in der Unterhose/Kotspuren am Po. Sie hat jedoch regelmäßig Stuhlgang ohne Probleme, meistens 1x täglic ...
Guten Tag, unsere Tochter ist bald 4 und eigentlich schon zuverlässig trocken. Seit einer Woche geht sie allerdings erst dann Pipi, wenn die Hose schon einwenig nass ist. Wir dachten erstmal, dass sie einfach ihr Spiel nicht unterbrechen wollte, aber seit dem passiert es fast jeden Tag, manchmal mehrmals am Tag. Ihre Blase ist in Ordnung (Urintest ...
Guten Tag, Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden und seit er 2,5 ist ohne Windel. Zuerst Tagsüber, dann zum Mittagschlaf die Windel weg und zum Schluss etwa mit 3 auch nachts. Er hat immer wieder Phasen in denen er in die Hose pinkelt. Es geht Dann nicht alles in die Hose Aber sie ist So nass Das ich ihn umziehen muss. Ich habe aber den Eindruc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?