tini102
Liebes Uro-Team, mein Sohn wird im August 5 Jahre alt. Bisher war er nachts noch nie trocken. Da ich langsam schiefe Blicke bekomme, wenn ich es erwähne, frage ich mich doch langsam ob ich etwas verpasst habe. Tagsüber trocken war er mit ca.2,5 Jahren recht zügig und auch zuverlässig (innerhalb von 2 Wochen). Diese Initiative ging allerdings von der Kita aus, zu Hause wollte er damals nicht auf Toilette und ich bin dann einfach "auf den Zug aufgesprungen" als ich das Gefühl hatte, dass es klappen könnte. Nachts habe ich bisher noch nicht viel unternommen. Mein Gedanke war, die Windel wegzulassen, wenn er über mehrere Nächte trocken bleibt. Einmal wollte er nachts keine Windel, da kam er gegen 1 Uhr an, weil das Bett total nass war. Die Windel ist jeden morgen sehr voll, manchmal läuft sie sogar über. Ein "nochmal auf Toilette setzen" bevor ich ins Bett gehe - wie von vielen empfohlen - halte ich nicht für zielführend und nachts den Wecker stellen, kommt nicht wirklich in Frage, da meiner Meinung nach alle schlafen sollten. Für mein Empfinden fehlt ihm die Reife (er schläft sehr fest und produziert viell. auch zu wenig ADH??). Trinkrestriktion habe ich noch nicht so extrem betrieben. Er trinkt in der Regel zuletzt zum Abendessen und wenige Male auch kurz vorm zu Bett gehen. Meine Frage: sollte ich etwas ändern oder forcieren oder einfach abwarten? Habe leider auch oft den Fall, dass er in die Windel macht obwohl er wach ist. Das habe ich mit ihm besprochen und wir haben schon Erfolge diesbezüglich gehabt. Meist sagt er mir morgens er hat eingepullert, weil er es im Schlaf nicht gemerkt hat. Was können Sie mir raten? Vielen Dank und viele Grüße Tini
Conny Ackmann
Hallo Tini Seien sie unbesorgt und ignorieren die schiefen Blicke – sie haben nichts verpasst :-))). Ihr Gefühl hat sie geleitet als es um die Blasenkontrolle am Tag ging und so können sie es auch handhaben wenn es um die Nacht geht. Die Windel auszulassen, wenn sie mehrere Nächte trocken geblieben ist, ist genau der richtige Weg oder auch – wie sie es gehändelt haben, wenn ihr Kleiner denkt „ich kann es jetzt schaffen“. Klappt es dann nicht, können sie die Windel gerne wieder einsetzen. Dann ist die Entwicklung noch nicht soweit. Bei 15% bis 20% aller 5 - 6 jährigen ist dies noch der Fall. Das nasse Bett :-( zeigt, dass der Reifungsprozess der nächtlichen Blasenkontrolle noch nicht soweit ist und ihr Sohnemann zur Zeit weder Harndrang noch das Einnässen bemerkt – er ist ein sogenannter Tiefschläfer. Der Teil des Gehirns, der für die nächtliche Blasenkontrolle verantwortlich ist arbeitet NOCH nicht. Ihn einmal auf die Toilette zu setzen, wenn sie ins Bett gehen oder den Wecker stellen beschleunigt die Entwicklung in der Tat nicht, wird aber von einigen Eltern so gehandhabt um trockene Betten zu haben wenn die Kinder absolut keine Windel mehr möchten. Ich gebe ihnen jedoch völlig recht – die Nacht ist zum Schlafen da, damit wir uns ausruhen können :-)))). Solange er nachts nicht „mehrere Liter“ Urin ausscheidet, müssen sie keine Sorge wegen eines fehlenden oder zu geringen Antidiuretischen Hormons machen. Mit einer Trinkreduktion (ca. 2 Std. vor dem Schlafen nichts mehr) am Abend erreichen sie ebenfalls keine eigenständige Blasenkontrolle in der Nacht aber ein Auslaufen der Windel kann hierdurch manchmal verhindert werden. Dann sollten die Kinder allerdings tags ausreichend und regelmäßig trinken. Die Verabredung zu treffen, nicht absichtlich in die Windel zu pullern, finde ich völlig in Ordnung. Wenn er wach ist, kann er ja gut zur Toilette gehen ;-). Warten sie also gerne ab und geben dem kleinen Mann noch etwas Zeit für seine nächtliche Blasenkontrolle. Liebe Grüße Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter 6 3/4 Jahre nässt immer noch regelmäßig tagsüber ein, wenn sie mit ihrer Schwester oder mit uns rumtobt und lacht. Es geht dabei recht viel Urin ab, so dass sie komplett neue Kleidung braucht. Das passiert ihr etwa ein bis dreimal wöchentlich. Sie geht auch sehr selten auf die Toilette von selber, ab und zu schicke ich sie, ...
Guten Tag, vor einer Weile hatte ich bereits einmal Ihren Rat in Anspruch genommen. https://m.rund-ums-baby.de/experten/sauber-werden/Rueckschritt-beim-Trocken-werden_5750.htm Nun ist es so, dass unser Sohn (4,5 Jahre) immer noch große Probleme mit dem Toilettengang hat. Er ist seit 4,5 Monaten eigentlich trocken, jedoch vergeht kein Tag o ...
Guten Tag, ich habe hier bereits geschrieben. Mein Sohn ist 7,5 und weiter tags und nachts nicht trocken. Die Nächte stören hier niemanden, er trägt Windeln. Tags variiert die Einnässmenge. Oft nur eine feuchte Unterhose, aber auch die riecht. Und dann sind es doch immer wieder größere Mengen. Wir waren vor einem Jahr in der Urptherapie. Blase ...
Liebe Experten, mein Sohn ist nun 4 und tagsüber zuverlässig trocken seit einem 3/4 Jahr. Er geht selbstständig zur Toilette. Immer wieder kommt es Zuhause abends vor, dass er beim sehr wilden u d ausgelassenen HerumtoBen nicht bemerkt, dass er sich einnässt. Er ist da meist auch schon müde. Im Kindergarten klappt alles super, aber aktuell pas ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt im Februar 5 geworden. Tagsüber klappt es gut mit dem Gang zur Toilette . Aber nachts gar nicht. Die Windel ist oft so voll, dass sie regelmäßig ausrinnt. Ich versuche schon die Trinkmenge tagsüber zu erhöhen und abends nur noch sehr wenig. Zur Toilette gehe ich auch mit ihm direkt vorm zu Bett gehen. Eine Phimose wird ...
Hallo, Unsere Tochter wird in 2 Monaten 6 Jahre alt. Leider haben wir noch Probleme mit dem Trockenwerden. Nachts hatte sie noch nie eine trockene Windel, wobei dies für uns kein Thema ist, das Einnässen am Tag ist allerdings sehr belastend. Um den dritten Geburtstag wollte unsere Tochter keine Windel mehr tragen, nach kurzer Zeit fing es an, d ...
Hallo liebe Expertinnen, wir hatten bereits Kontakt. Mein mittlerer Sohn wird im Juli 8 und ist weiterhin nicht trocken. Nachts - geschenkt, er trägt Windeln und alle sind zufrieden. Tags würden wir uns aber alle freuen, wenn wir da weiter kämen. Aktuell sind wir wegen der Pandemie wie so viele Menschen fast nur zu Hause. Eine gute Situation ...
Liebe Expertinnen, meine Tochter ist im November 4 geworden. Sie ist absolut unfallfrei trocken seit sie 2,5 war. Mit dem Stuhlgang hat sie sich jedoch immer etwas schwer getan. Wir haben regelmäßig kleinere "Unfälle" in Form von Bremsstreifen in der Unterhose/Kotspuren am Po. Sie hat jedoch regelmäßig Stuhlgang ohne Probleme, meistens 1x täglic ...
Guten Tag, unsere Tochter ist bald 4 und eigentlich schon zuverlässig trocken. Seit einer Woche geht sie allerdings erst dann Pipi, wenn die Hose schon einwenig nass ist. Wir dachten erstmal, dass sie einfach ihr Spiel nicht unterbrechen wollte, aber seit dem passiert es fast jeden Tag, manchmal mehrmals am Tag. Ihre Blase ist in Ordnung (Urintest ...
Guten Tag, Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden und seit er 2,5 ist ohne Windel. Zuerst Tagsüber, dann zum Mittagschlaf die Windel weg und zum Schluss etwa mit 3 auch nachts. Er hat immer wieder Phasen in denen er in die Hose pinkelt. Es geht Dann nicht alles in die Hose Aber sie ist So nass Das ich ihn umziehen muss. Ich habe aber den Eindruc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?