zita
Hallo, unser Sohn - 7 Jahre - ist nachts noch nicht trocken. Wir haben das alles untersuchen lassen, sind mit dem kinderarzt in Kontakt, der uns sagt, dass wir keinen Druck machen sollen, unser Sohn sei halt ein kleiner Träumer und einfach noch nicht soweit. Da unser Sohn am Ende der Kindergartenzeit auch Probleme tagsüber hatte, nimmt er seitdem Oxybutinin, mit sehr gutem Erfolg, es gibt da keine Ausrutscher mehr. Nun steht im Mai die erste Klassenfahrt an und wir sind sehr ratlos, da kommt ja dann auch noch die Aufregung dazu und ich weiß nicht, ob er das nachts schafft. Sehr schlimm für ihn wäre es natürlich, wenn irgendein Kind etwas mitkommen sollte. Die Lehrerin kann ich auch nicht bitten, ein Auge darauf zu haben, sie ist eh schon sehr überlastet. Haben sie nch eine Idee? Gibt es event. irgendetwas, dass wir ihm kurzfristig - es sind nur zwei Nächte - geben können? Ich denke fast, dass wir ihn so nicht mitschicken können. Vielen lieben Dank Zita
Manuela Thomä
Guten Abend Zita, wenn Sie sicher sein wollen, dann sprechen Sie mit der Klassenlehrerin darüber; das Thema dürfte ihr bekannt sein, sind doch in der Regel bei den Erst- und Zweitklässlern ein bis zwei Kinder, pro Klasse, vom Einnässen betroffen. Sie haben recht, die Lehrerin kann nicht das „Management“ Ihres Sohnes übernehmen, aber Sie könnten absprechen, dass sich Ihr Kind für die Nacht im Zimmer der Lehrerin mit einer Hochziehwindel versorgt und diese dort morgens (in einem separaten Plastikbeutel ;-)) auch wieder entsorgt; die wenigsten Lehrkräfte haben damit ein Problem. Manche regeln es auch so, dass Kinder mit der gleichen Problematik auf ein Zimmer gelegt werden – das geht selbstverständlich nur, wenn sich die Kinder „grün“ und damit einverstanden sind. Ich denke Ihre Frage zielt aber auf eine medikamentöse Unterstützung ab? Es gibt den Wirkstoff Desmopressin, bekannt als Minirin oder auch Nocutil etc.; er kann als Tablette bzw. als Schmelztablette rechtzeitig vor dem Schlafengehen verabreicht werden und bewirkt, dass in der Nacht kein Urin ausgeschieden wird. Da jedoch nicht jedes Kind darauf anspricht ist es unbedingt vor dem Event bzw. der Klassenfahrt zu Hause auszuprobieren. Sie sollten sich hierzu mit Ihrem Kinderarzt besprechen, der wird Sie über mögliche Nebenwirkungen und die Dinge, die zu beachten sind, beraten können. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie diesen aber nicht Ihrem Sohn alleinverantwortlich an die Hand geben; bitten Sie seine Klassenlehrerin Ihm dieses Medikament zu einer abgesprochenen Zeit auszuhändigen. Mit vielen Grüßen Manuela Thomä
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter 6 3/4 Jahre nässt immer noch regelmäßig tagsüber ein, wenn sie mit ihrer Schwester oder mit uns rumtobt und lacht. Es geht dabei recht viel Urin ab, so dass sie komplett neue Kleidung braucht. Das passiert ihr etwa ein bis dreimal wöchentlich. Sie geht auch sehr selten auf die Toilette von selber, ab und zu schicke ich sie, ...
Guten Tag, vor einer Weile hatte ich bereits einmal Ihren Rat in Anspruch genommen. https://m.rund-ums-baby.de/experten/sauber-werden/Rueckschritt-beim-Trocken-werden_5750.htm Nun ist es so, dass unser Sohn (4,5 Jahre) immer noch große Probleme mit dem Toilettengang hat. Er ist seit 4,5 Monaten eigentlich trocken, jedoch vergeht kein Tag o ...
Guten Tag, ich habe hier bereits geschrieben. Mein Sohn ist 7,5 und weiter tags und nachts nicht trocken. Die Nächte stören hier niemanden, er trägt Windeln. Tags variiert die Einnässmenge. Oft nur eine feuchte Unterhose, aber auch die riecht. Und dann sind es doch immer wieder größere Mengen. Wir waren vor einem Jahr in der Urptherapie. Blase ...
Liebe Experten, mein Sohn ist nun 4 und tagsüber zuverlässig trocken seit einem 3/4 Jahr. Er geht selbstständig zur Toilette. Immer wieder kommt es Zuhause abends vor, dass er beim sehr wilden u d ausgelassenen HerumtoBen nicht bemerkt, dass er sich einnässt. Er ist da meist auch schon müde. Im Kindergarten klappt alles super, aber aktuell pas ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt im Februar 5 geworden. Tagsüber klappt es gut mit dem Gang zur Toilette . Aber nachts gar nicht. Die Windel ist oft so voll, dass sie regelmäßig ausrinnt. Ich versuche schon die Trinkmenge tagsüber zu erhöhen und abends nur noch sehr wenig. Zur Toilette gehe ich auch mit ihm direkt vorm zu Bett gehen. Eine Phimose wird ...
Hallo, Unsere Tochter wird in 2 Monaten 6 Jahre alt. Leider haben wir noch Probleme mit dem Trockenwerden. Nachts hatte sie noch nie eine trockene Windel, wobei dies für uns kein Thema ist, das Einnässen am Tag ist allerdings sehr belastend. Um den dritten Geburtstag wollte unsere Tochter keine Windel mehr tragen, nach kurzer Zeit fing es an, d ...
Hallo liebe Expertinnen, wir hatten bereits Kontakt. Mein mittlerer Sohn wird im Juli 8 und ist weiterhin nicht trocken. Nachts - geschenkt, er trägt Windeln und alle sind zufrieden. Tags würden wir uns aber alle freuen, wenn wir da weiter kämen. Aktuell sind wir wegen der Pandemie wie so viele Menschen fast nur zu Hause. Eine gute Situation ...
Liebe Expertinnen, meine Tochter ist im November 4 geworden. Sie ist absolut unfallfrei trocken seit sie 2,5 war. Mit dem Stuhlgang hat sie sich jedoch immer etwas schwer getan. Wir haben regelmäßig kleinere "Unfälle" in Form von Bremsstreifen in der Unterhose/Kotspuren am Po. Sie hat jedoch regelmäßig Stuhlgang ohne Probleme, meistens 1x täglic ...
Guten Tag, unsere Tochter ist bald 4 und eigentlich schon zuverlässig trocken. Seit einer Woche geht sie allerdings erst dann Pipi, wenn die Hose schon einwenig nass ist. Wir dachten erstmal, dass sie einfach ihr Spiel nicht unterbrechen wollte, aber seit dem passiert es fast jeden Tag, manchmal mehrmals am Tag. Ihre Blase ist in Ordnung (Urintest ...
Guten Tag, Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden und seit er 2,5 ist ohne Windel. Zuerst Tagsüber, dann zum Mittagschlaf die Windel weg und zum Schluss etwa mit 3 auch nachts. Er hat immer wieder Phasen in denen er in die Hose pinkelt. Es geht Dann nicht alles in die Hose Aber sie ist So nass Das ich ihn umziehen muss. Ich habe aber den Eindruc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?