Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, inwiefern wird ein Baby bei den Wohnnebenkosten mitgerechnet, z. B. bei den verbrauchsabhängigen Posten wie Wasser und die Abgaben an die Stadt (Müllabfuhr, Straßenreinigung, Abwasser)? Zählt ein neugeborenes Baby bereits als volle Person, bzw. ab welchem Alter? Herzlichen Dank für Ihre Antwort Gruss Diana
Liebe Diana, das wird in der Satzung einer jeden Stadt geregelt sein. Bei uns hier werden Kinder voll angerechnet (habe ich auch schon von anderen im Forum gehört). Aber bedenken Sie, dass Sie in den meisten Fällen ja nur einen Vorschuss zahlen und später eine genaue Abrechnung erfolgt. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner