Mitglied inaktiv
Ich beziehe Leistungen vom Sozialamt, seitdem meine Kinder drei Monate alt sind, mein Mann hat feste Arbeit. Nun soll uns die Sozialhilfe gekürzt werden, weil ich jeden Monat 600,-- DM an alten Schulden bezahle. Es kam die Begründung, daß ich das auch gut von dem Erziehungsgeld machen kann. Auch müßte ich meine Rentenversicherung kündigen, aber soweit ich weiß, sind Rentenversicherungen vom Sozialamt nicht angreifbar. Ich finde, jetzt wird mir vorgeworfen, daß ich sparsam bin, um meinen Verpflichtungen nachzukommen. Ist das rechtens? Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Sonne, dass hat nichts mit Familienrecht oder Arbeitsrecht zu tun, sondern ist tiefstes Sozialrecht. Und da Rechtsanwälte, ähnlich wie Ärzte, Fachgebiete haben, kann ich hierzu nicht einfach so eine Antwort geben. Da müsste ich ausführlichst nachlesen. Tut mir leid . Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner