Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zytomegalie positiv

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zytomegalie positiv

feenstaub71

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bin in der 22.SSW schwanger zur Zeit, hatte vor 2 Wochen Angina mit starken Schluckbeschwerden und Husten, kein Fieber, müde-matt-abgeschlagen, Gliederschmerzen; bekam lt. Hausarzt ein Antibiotikum und einen ss-tauglichen Hustensaft; 3 Tage danach hatte ich eine Untersuchung beim Frauenarzt, dieser nahm einen Virenstatus ab da er wissen wollte woher dieser Infekt kam. Leider bin ich Zytomegalie positiv (KBR 1:40, EIA-IgG 91 AU/ml - Referenzbereich 6, EIA IgM positiv) und auch Bartonella henslae postiv (1:64). Lt. Ultraschall beim Frauenarzt ginge es dem Kleine gut im Moment,keine Hinweise auf eine Infektion im Ultraschall, was auch immer das bedeuteten mag ?!(AU-KU-FL im oberen Normbereich); Telefonate mit der Universitätsklinik Graz ergaben dass Cytotect für mich breit gestellt sei-je nach Verlauf der Blutwerte, ich solle lt. Hygieneinstitut noch eine Verlaufsblutkontrolle durchführen lassenl damit man wisse ob es eine Erst-oder Reinfektion sei bzw. man den genauen Infektionszeitpunkt bestimmen könne (lt. Hygiene vermute man eine Infektion am Anfang der SS, der CMV weise eine hohe Avidität auf). Mit all diesen Informationen verlies ich die Praxis und musste meine Gedanken sortieren. Da ich selbst Krankenschwester bin, ist es natürlich nicht leicht zur Tagesordnung über zugehen, das medizinische Fachwissen holt einen immer wieder ein, die Angst "Zeit zu verlieren" ebenfalls; Recherchen bei Dr. Google sind unbefriedigend und auch nicht immer "sachlich und fachlich", darum wende ich mich an Sie (ich weiß ich solle lieber alles vor Ort mit den zuständigen Ärzten klären - die sind für mich im Moment aber nicht erreichbar da der Blutbefund noch ausständig ist und meine nächste Untersuchung und Befundbesprechung erst am Ende der Woche erfolgt, zumal ich schon panische Angst habe vor der Ungewissheit -habe mein letztes Baby in der 18.SSW verloren, Grund war damals "unzureichende Versorgung"). Daher meine Fragen an Sie: 1.) Was bedeutet Bartonella henslae, Auswirkungen, ggf. Therapie (ich habe nichts brauchbares darüber im Internet gefunden und die Aussage vom Frauenarzt war "ist nicht gefährlich fürs Baby)?! 2.) Was bedeutet eine Ansteckung mit CMV in der frühen SS für mich-besser gesagt für den Kleinen, Auswirkungen, Therapiemöglichkeiten?! 3.) Wirkung -Nebenwirkung, Erfolgschancen von Cytotect?! 4.) Wann wird eine Fruchtwasseruntersuchung zum Thema werden, Risiko genauso hoch wie um die 16.SSW?! Vielen herzlichen Dank für Ihre Beantwortung meiner vielen Fragen! Feenstaub 71


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo feenstaub, alle Ihre Fragen kann man erst beantworten,wenn genau geklärt ist,wie die Blutwerte sich verhalten und wie lange die Infektion tatsächlich zurückliegt.Je nach den Befunden kann eine(ungefährliche) Therapie mit Cytotect über Sie oder direkt an das Kind über die Nabelschnur erfolgen. Das kann und muß mit den Ärzten,je nach Befund besprochen werden.Es macht keinen Sinn alle Möglichkeiten aufzuführen,die evtl.garnicht infrage kommen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ! Ich bin aktuell bei 11+3 und habe gestern den niederschmetternden Befund mit CMV positiv erhalten per Post. IgG und igM sind positiv, und ich arbeite mit Kleinkindern. Ich nehm aufgrund mehrerer Aborte zur Sicherheit Lovenox…. Ist das nicht kontraproduktiv und begünstigt eine Infektion an mein langersehntes süßes Baby? Meine betreuende Gyn ...

Hallo Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin seit heute in der 11 SSW (10+0). Vorige Woche wurde ich auf CMV im Labor ausgetestet. Meine Laborwerte: CMV IgG 92,5 U/ml  Referenzwert

Guten Tag, Mein Sohn hat eine Mandelentzundung mit postivem Schnelltest (Streptockekken). Ich bin in der 32 SSW, kann es irgendwie fürs Fœtus/ für die Schwangerschaft gefaherlich sein ? Es kann sein, dass ich es auch habe, weil ich ein bisschen Halsschmerzen und verstopfte Nase ohne Fieber habe (milder Form ?). Es geht mir aber mittlerweile bes ...

Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...

Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...

Guten Tag ich habe heute positiv getestete. Basierend auf meiner letzten Periode müsste ich somit heute 6+0 sein...Ich freue mich unendlich mache mir aber große Sorgen dass ich meinem ungeborenen Kind Schaden zugefügt habe, da ich bis zum heutigen Test noch geraucht habe. Habe sofort aufgehört. Was denken Sie? Habe ich schon großen Unheil anger ...

Guten Tag, ich hatte Anfang Mai eine Fehlgeburt in der 8 SSW. Ich hatte einen natürlichen Abgang mit medikamentöser Begleitung. Im Krankenhaus hat man mir direkt nach dem Abgang vergessen eine Anti D Spritze zu geben, da ich Rhesus negativ bin. Diese habe ich erst 1 Woche später erhalten.  Ich musste allerdings Ende Juli diesbezüglich auch noch ...

Guten Morgen Herr Doktor  Ich hatte am 11.12.24 eine Konisation (HPV 16,CIN 3) und am 13.12.2024 positiv getestet. Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus ist 28/29Tage lang. Da die Linie sehr zart war habe ich über die Tage täglich getestet.Aber irgendwie sehe ich keine Steigerung.Habe nun oft gelesen das es meist auf eine ...

Hallo Herr Hackelöer,  wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening.  Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...

Hallo Herr Hackelöer,  wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening.  Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...