Nini99
Sehr geehrter Herr Hackeloer, In der 21. SSW wurde beim Feinultraschall eine 6x7mm große Nierenzyste am linken unteren Nierenpol unserer Tochter beobachtet. In der 25. SSW, wurde nun festgestellt, dass diese gewachsen (nun ca. 1 cm) ist und zwei weitere Zysten hinzugekommen sind. Die Diagnose lautet nun Zystenniere links, die rechte Niere ist unauffällig, die Harnblase gut gefüllt, Fruchtwassermenge reichlich. Alles andere ist auch unauffällig. Wir sind nun sehr besorgt, vor allem nachdem wir über die verschiedenen Erkrankungsformen recherchiert haben. Am ehesten würde das Erscheinungsbild ja auf eine multizystische Nierendysplasie hindeuten, oder? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die 2. Niere nachzieht und auch Zysten entwickelt? Der nächste Termin ist in 3 Wochen. Halten Sie den Abstand für sinnvoll, oder sollte Ihrer Meinung nach engmaschiger kontrolliert werden? Wir würden uns sehr über eine Einschätzung Ihrerseits freuen, sie haben ja sicherlich Erfahrungen mit diesem Erscheinungsbild. VG
Hallo nin99, nicht verrückt machen und keinesfalls im Internet selber recherchieren. Zunächst ist es nur eine einseitige multicystsiche Niere und das hat eine sehr gute Prognose.Warten Sie in Ruhe die Kontrolle ab.3 Wochen sind kein Problem. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest