Mini
Guten Tag, Ich brauche heute Ihren Rat für eine Freundin. Sie war vor kurzem mit ihrem Mann für 2 Wochen auf Jamaika. Eine Woche nach Rückkehr war ihr Eisprung und es ist eine Schwangerschaft eingetreten. Krankheitssymptome hatten beide nicht und auch keine bemerkbaren Mückenstiche. Was für Untersuchungen bezüglich der Zika Infektion würden Sie empfehlen. Ab wann kann man bei einer Ultraschalluntersuchung etwas feststellen können. Es heißt ja, dass sich die Zika Lage durch Gegenmaßnahmen etwas beruhigt hat. Wir sind sehr besorgt und würden uns sehr über Ihre Einschätzung und Beurteilung freuen. Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo Mini, wahrscheinlich ist nichts passiert.Im Zweifel kann man sich Blut abnehmen lassen und auf ZIKA testen lassen(beide,da eine Übertragung auch über Geschlechtsverkehr möglich ist). Guter Ultraschall bei 13+2 und 21+2 zum Fehlbildungsausschluß(Kopfgröße) gibt Sicherheit. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Spontangeburt nach Myomentfernung und prim.Sectio
- Auffälliger ETS
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test