Freak2
Hallo Dr. Hackelöer, Nach meiner ersten erfolglosen Schwangerschaft (Ausschabung in der 6.Woche), hatte ich bei meiner zweiten Schwangerschaft Präeklampsie bekommen. Da die Durchblutung von Beginn an nicht so gut war, hat mir mein Arzt Ass 100 verordnet. Meine Frage ist nun, war damals eine Präeklampsie schon absehbar? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei einer neuen Schwangerschaft wieder daran erkranke? Wie lange sollte ich nach Entbindung mit einer neuen Schwangerschaft warten? Noch der Vollständigkeit wegen. Mein Sohn wurde 37+0 per Kaiserschnitt geboren. Einleitung hat nicht geklappt, da sind ihm die Herztöne abgefallen. Er war 44,6 cm und 2060g und kam daher auf die Intensiv...
Hallo Freak, Zeichen einer präeklampsie kann man schon in der Frühschwangerschaft feststellen - aber keine sichere Vorhersage.Ab der 12.Woche sollten Sie Aspirin100 nehmen.Besser können Sie sich nicht schützen und durch eine gute Betreuung.Eine späte Präeklampsie kann jedoch immer unvorhergesehn auftreten,. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Hackelör, Ist eine Blutabnahme bzgl Präeklapsie sinnvoll und falls ja, gibt es ein Zeitfenster wie beim ET Screening oder kann man das die gesamte SS über machen? Danke Ihnen!
Hallo, meine „Daten“: 2010 Sohn 2450g, Plazentainsuffizienz 2012 Fehlgeburt 9+0 2013 Tochter 2960g, alles normal 2019 FG 7+6 2020 Sohn 1775g, Präeklampsie und Hellp Mein Vater hat einen erhöhten Lipoprotein a Wert. Ich soll den laut Arzt auch nehmen lassen, hab aber Angst und will gar nicht wissen wie groß mein Risiko für Herzinfarkt usw ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, Ich hatte in meinen ersten beiden SS.eine Präeklampsie. Beim ersten Mal mit plötzlich stechenden Kopfschmerzen, weißen Punkten im Sichtfeld und erhöhtem Blutdruck. Das fing ca 7 Wochen vor ET an. Ich nahm dann gering dosiert Presinol und der Blutdruck stabilisierte sich bis zum Blasensprung 2 Wochen vor ET. Unter ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie sind denn derzeit die Erkenntnisse bzgl. Corona in der Schwangerschaft? Welche Auswirkungen kann das haben? Wird dann bei Auffälligkeiten näher geschaut oder wie geht man als Arzt vor? Ich war 2020 ca. 1,5 Monate nach Schwangerschaftsbeginn 2 Wochen für mich untypisch und lange krank mit Husten etc. Hab ...
Hallo mein Name ist Petra und bin 47 Jahre mein Partner 41 Jahre alt. Zuerst möchte ich ein Kompliment und Dank über diese Plattform aussprechen echt toll das es so etwas gibt !!!! Mein Partner und ich haben sich für eine Eizellenspende (25 jährigen Eizellenspenderin) entschlossen. Ich jetzt in der 15 SSW. Zusätzlich hatten wir heute noch ei ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich wollte mich erkundigen, wie zuverlässig das Screening auf Preeclamsie ist? Mein Test beim ersttrimesterscreening war ohne erhöhtes Risiko, aber eine Freundin hat erzählt, dass das bei ihrer Schwester auch so war und dennoch hat sie in der 28. SSW eine Schwangerschaftsvergiftung und der kleine musste sofort gehol ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer Ich bin derzeit mir meinem 2 Kind in der 25 ssw,bei meinem ersten musste ich ab der 29 Woche liegen aufgrund der gebärmutterhals verkürzung auf 2cm in der 35+6 erhöte sich dan auch der blutdruck eiweis und ko wurde nicht festgestellt und der kleine mann kam auch in der selben nacht mit 2260g zur welt eine woche ...
Kurz zu mir Ich bin 24 Jahr alt und momentan in der 24 Ssw Warum ich schrieb 12+5 war ich beim Ultraschall doppler Werte waren schlecht da wurde bei mir eine schlechte Durchblutung festgestellt (rechts) PI 5,05 Da wurde ich aufgefordert Ass 150 zu nehmen. Gesagt getan wurden die Werte bisschen besser doch das Kind blieb im Wachstum zurück anf ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG