scorp
Guten Morgen, ich bin mit gerade 33 bei 10+1, privat versichert und meine Frauenärztin hat kein DEGUM. An 20+0 habe ich ein Feinscreening mit Prof Merz. Bei 12+2 habe ich einen Ersttrimester-Termin (PAPP/HCG morgen) mit einer DEGUM II Gynäkologin an der Uni und überlege diesen Termin in ein frühes Feinscreening umzuwandeln. Denn wir wollen vielleicht einen NIPT 13/18/21 machen lassen. Wieso meinen Sie, dass das frühe Feinscreening neben NIPT sinnvoll ist zusätzlich zum 20+0 Screening? Die PKV zahlt wohl nur, wenn die Frauenärztin an die Uni überweist. Welchen NIPT sollte man wählen (Harmony-US, Harmony-Tübingen, Praena, Konstanz etc)? Oder spricht doch gar nicht so viel dafür, das veraltete Ersttrimesterscreening zu überspringen?
Hallo scorp, am Besten ist es,wenn Sie alles bei einer Stelle machen lassen.Gehen Sie doch zum Ersttrimesterscreening und der frühen Feindiagnostik auch zu Prof. Merz,z.B. 12+2.Dort können Sie dann auch am Besten gleich über das NIPT beraten werden und das evtl.auch gleich durchführen lassen.Zwischen den Testen gibt es keine wesentlichen Unterschiede.Nehmen Sie den Günstigsten.Zur Ergänzung dann noch,wie geplant,die Feindiagnostik bei 20+0. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest