info120
Sg. Dr. hackelöer ÄrztInnen haben im Moment ja Ultraschallgeräte von „ich als Laie erkenne gar nichts“ bis hin zu 4D. Was mich interessiert: erkennen ÄrztInnen alles was erkannt werden muss, egal welches Gerät oder ist es tatsächlich so, dass auch ÄrztInnen bei den besseren Schallern eher Auffälligkeiten etc. erkennen? Mir persönlich ist es egal wie viel ICH sehe, ich möchte allerdings natürlich die bestmögliche Früherkennung für mein Baby . Vielen Dank schon vorab!
Hallo info120, ob etwas erkannt werden kann oder nicht hängt immer von 2 Faktoren ab: 1.und am Wichtigsten von der Erfahrung des Untersuchers-der Untersucherin 2.mit einem Spitzengerät erkennt ein guter Untersucher auch mehr als mit einem schlechten.Ein unerfahrener Untersucher erkennt auch mit einem Spitzengerät wenig. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu