Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

trisomie13

Frage: trisomie13

blasberggohome

Beitrag melden

der entbindungstermin meiner frau ist der 06.06.2013,beim ultraschall vor 5 wochen wurde die nackenfalte gemessen und der frauenarzt sagte sie sei etwas zu gross gerate ( 2,3) und der oberschenkelknochen etwas zu kurz. da wir bereits ein trisomie 21 kind im alter von 4 jahren haben und der F.A. meiner frau es daraufhin dringend angeraten hat,entschloss sie sich zur weiteren abklärung zu einer fruchtwasseruntersuchung. am nächsten tag kam der anruf aus der praxis und das ergebnis war diesmal eine trisomie 13. sie rief sofort in der klinik an um einen termin für den schwangerschaftsabbruch zu vereinbaren. alles gute zureden sich erst einmal genauer zu informieren ignorierte sie. heute sollte der eingriff gen´macht werden und vorher wurde noch einmal ein ultraschall gemacht. auf dem schall waren jetzt keinerlei auffälligkeiten mehr zu erkennen,lediglich das sich das kind langsam bewegte. auch sah man das gesichtchen sehr deutlich,keine gaumenspalte,augen waren auch unauffällig. das kind hatte auch keine geballten fäuste. meine für mich dringende frage lautet nun: kann sich bei einer fruchtwasseruntersuchung ein so gravierender fehler einschleichen das es zu einer trisomie 13 diagnose kommt obwohl dort gar keine ist? wie sicher ist diese untersuchung? ist es besser das nun doch noch weitere test gemacht werden? sie will morgen zum abbruch in die klinik,ich bin mir jetzt total unsicher und frage mich ob da dann evtl. ein gesundes kind abgetrieben wird. bitte antworten sie mir,ich bin langsam mit den nerven am ende. ein vater der angst um sein ungeborenes kind hat


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo blasberggohome, grundsätzlich können immer Fehler vorkommen,wenn Menschen am Werk sind ( z.B. Verwechselung der Proben).Ich habe jedoch in 40 Jahren mit Amniocenteseerfahrung in meinen Krankenhäusern keinen einzigen Fehler erlebt.Skeptisch wäre ich,wenn überhaupt keinerlei Auffälligkeiten vorhanden wären.Das könnte ich nur beurteilen,wenn ich die Untersuchung selber durchgeführt hätte.Kurzer Femur und wenig Bewegungen sind allerdings Auffälligkeiten.Sie müssen sich auf jeden Fall mit Ihrer Frau nochmals unterhalten.Sie entscheidet!Haben Sie beide Zweifel,lassen Sie die Amniocentese wiederholen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Hackelöer, ich musste letztes Jahr im Oktober meine 4 Monate alte Schwangerschaft wegen Trisomie13 abbrechen. Jetzt hat mich eine Masseurin gefragt, ob ich schwanger wäre, da sie dann keine ätherisches Öle verwenden kann, da dies bei einem noch nicht ganz ausgeprägtes Baby starke Verformungen provozieren kann. Ich erinnere m ...

Guten Tag, Vor kurzen habe ich das erst-trimester-screening machen lassen, wo der Ultraschall komplett unauffällig war. Die NF War mit 2, 0 mm noch in der Norm und auch sonst ist das Baby tendenziell eher 1 Woche zu groß. Knapp eine Woche später wurde ich angerufen, dass ich vorbei kommen soll. Dann wurde mir mitgeteilt Dax meine Blutwerte schle ...