meli1177
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin ab morgen in der 12. ssw. In der 10. wurde endlich, nach mehrmaliger Nachfrage, der Toxoplasmose-Test gemacht. Ich habe seit fast 30 Jahren Katzen, und mir war es wichtig, diesen Test zu machen. Seit der Schwangerschaft achte ich sehr auf alle Vorbeugungsmaßnahmen bzgl. Toxoplasmose und Listerien. Dennoch ist mein Testergebnis nun unsicher bzgl. einer frischen Infektion. Können Sie diese Werte bitte deuten: IgG: 119,5 IgM: 0,580 (oder 0,85) ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe Avidität: negativ Das Serum wurde nun nochmals in ein Speziallabor geschickt, in dem eine feinere Auswertung stattfinden kann. Die Ärztin hofft, dass das IgM dann negativ ist. Das Ergebnis kommt aber erst nächste Woche. Vorbeugend musste ich sofort mit Antibiotika beginnen. Wie schätzen Sie dieses Ergebnis aus Ihrer Erfahrung ein? Kann durch eine feinere Diagnostik wirklich noch ein "negativer" IgM Wert entstehen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo meli1177, Laborwerte können von Labor zu Labor schwanken.Den Befund kann nur das Labor selber interpretieren.Eines Speziallabor hinzuzuziehen ist richtig,genauso,wie die vorbeugende Antibiotikaeinnahme,da eine frische Infektion durchaus möglich wäre. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei der heutigen Anmeldung zur Geburt wurde im Krankenhaus ein Ultraschall und Doppler gemacht. Die Fruchtwassermenge sowie Plazenta (Grannum Grad 0) waren unauffällig. Das Baby ist eher von der großen Sorte (ca. 2700g / 34+2). Die Ärztin war zufrieden und meinte die Versorgung sei auch gut. Nun habe ich ...
Hallo, ich bin in der 9 SSW und bei 8+0 hatte ich den Anruf, dass ich sofort in die Praxis kommen soll, weil ich eine frische Toxoplasmose habe. Nun werde ich mit Antibiotika behandelt. Jetzt habe ich große Angst vor dem Verlust unseres Kindes oder starke Behinderungen. Wie hoch ist die Gefahr? Kennen Sie positive Verläufe bei einer Toxoplasmosei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Gestern kam es leider zu einem unschönen Ungeschick: Bei einer Schneeballschlacht habe ich leider einen Schneeball vom Gartenboden ins Gesicht bekommen (wovon auch ein Teil im Mund landete). Wie sich herausstellte und auch an meinem Schal zeigte, war an dem Schne ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 22 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein . Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter uteroplazentarer Widerstand festgestellt - grenzwertig also anscheinend nicht allzusehr . Links: Pi: 1,08 Ri: 0,64 ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich hätte da mal eine Frage bezüglich Toxoplasmose Test. Vor kurzen habe ich einen Toxoplasmose Test in der 36 SSW machen lassen. IGG sowie IGM werte wurden bestimmt. Ergebnis war Negativ ! Nun nöchte ich in der 40 SSW erneut einen Test machen lassen. Nun zu meiner Frage, würde es denn reichen nur den IGM Wert bestimmen zu l ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 21 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein. Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte festgestellt: A. umbilicalis: PI 1.95 RI 0.84 A. uterina links: PI 2.07 RI 0.78 ...
Hallo, ich war heute zur Kontrolle bei 33+3 bei meinen Frauenarzt und er stellte fest das die Werte der a. umbilikalis grenzwertig sind. Er hat folgende Werte ermittelt: PI 1,28 RI 0,72 Die Plazenta weist keine Insuffizienz auf. Muss ich mir aufgrund der Werte sorgen machen ? Das Baby wiegt jetzt ca 2500 g und ist ca 48 cm groß. A ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ! Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig