Freddi88
Guten Morgen Prof. Dr. Hackelöer Ich habe eine kurze Frage und zwar wann lassen sich Antikörper nach Toxoplasmoseinfektion sicher nachweisen? Welchen Zeitraum sollte man abwarten? Und reicht es aus den Igg Ak zu bestimmen? Gibt dieser Auskunft über statt gefundene und frische Infektionen? Erste Kontrolle war negativ. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
Hallo Fredi88, die Inkubationszeit wird gewöhnlich mit 2-3 Wochen angegeben.IgG Bestimmung reicht aus.IgM ist bei akuter Infektion erhöht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin 34 und nach ICSI in der 30. Woche schwager. Wir hatten bereits etliche Ultraschalluntersuchungen darunter 3 beim Degum-2 Pränatalspezialisten (14.,18. und 22. Woche) die alle unauffällig verliefen. Ich bin Toxo-negativ und achte extrem auf Hygiene – Fleisch braten wir tot, Gemüse und Obst wird gek ...
Kann sich ein Hcg Test vertun - d.h kann er den Wert falsch messen oder sind die Geräte sicher? LG und danke für eine Antwort
Hallo, ich habe eine Frage, zu den Toxoplasmose Igg Tests, die etwas zurückgreift auf die Zeit meiner Schwangerschaft vor 10 Jahren. Können Sie sagen, ob die Tests vor 10 Jahren Infektionen auch schon so frühzeitig anzeigen konnten wie heute? Wissen Sie,was damals die Empfehlung war nach wieviele Wochen nach einem Risiko-Ereignis man einen Test ma ...
Guten Tag, Herr Dr. Hackelöer! Ich bin in der 9. Woche schwanger. Es wurden bei mir Antikörper im Blut festgestellt (Anti-S und Anti-Wr(a)). Ich hatte noch nie eine Fehlgeburt, Abtreibung oder eine Bluttransfusion, daher frage ich mich, wie diese Antikörper in mein Blut gelangen... Es ist mein erstes Kind. Meine eigentliche Frage ist aber, ob ic ...
Hallo, ich bin in der 9 SSW und bei 8+0 hatte ich den Anruf, dass ich sofort in die Praxis kommen soll, weil ich eine frische Toxoplasmose habe. Nun werde ich mit Antibiotika behandelt. Jetzt habe ich große Angst vor dem Verlust unseres Kindes oder starke Behinderungen. Wie hoch ist die Gefahr? Kennen Sie positive Verläufe bei einer Toxoplasmosei ...
Bei mir wurde ein Antikörper-s im Blut gefunden. Bei der Blutuntersuchung meines Mannes wurde festgestellt, dass er das Antigen-s im Blut hat. Ich habe bereits 2 gesunde Kinder und bisher waren nie Antikörper im Blut. Jetzt bei meiner 3. Schwangerschaft schon. Das wurde erst in der 35 SW bemerkt, da ich vorher im Ausland war und das nicht kon ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Gestern kam es leider zu einem unschönen Ungeschick: Bei einer Schneeballschlacht habe ich leider einen Schneeball vom Gartenboden ins Gesicht bekommen (wovon auch ein Teil im Mund landete). Wie sich herausstellte und auch an meinem Schal zeigte, war an dem Schne ...
Hallo, ich musste heute zur Fruchtwasserpunktion da mein NIPT auffällig war Trisomie 21. Bei der Punktion wurden zwei Kanulen abgenommen, einmal für die Langzeitkultur und einmal für den Fish-Test (24 Std. Schnelltest) Ich habe eine Plazenta Prävia und letzte Woche Sonntag eine (Kontakt)Blutung, daher wahrscheinlich auch das Blut im Fruchtwasser. ...
Leider hat unser Baby eine Trisomie, mit NIPT und Fruchtwasseruntersuchung bestätigt. Wie verhält sich das mit dem NIPT in einer Folgeschwangerschaft? Ist dann noch kindliche DNA in mir nachzuweisen von der ersten Schwangerschaft? Oder löst sich das quasi nach einer gewissen Zeit auf?
Hallo Dr. Hackelöer, ich hätte da mal eine Frage bezüglich Toxoplasmose Test. Vor kurzen habe ich einen Toxoplasmose Test in der 36 SSW machen lassen. IGG sowie IGM werte wurden bestimmt. Ergebnis war Negativ ! Nun nöchte ich in der 40 SSW erneut einen Test machen lassen. Nun zu meiner Frage, würde es denn reichen nur den IGM Wert bestimmen zu l ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie