Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Therapien

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Therapien

Blume_2018

Beitrag melden

Lieber Dr. Hackelöer, ich habe 2 Fragen, die mich seit längerem beschäftigen: 1) Ich war kürzlich beruflich beim Arzt und im Wartezimmer setzten sich 2 Damen neben mich. Ansonsten wurden keine Patienten mehr aufgenommen. Dem Gespräch könnte ich entnehmen, dass eine Dame Bestrahlung bekommt. (Welche genau weiss ich leider nicht). Ich setzte mich weiter weg, ca 4 Meter, mehr Platz war nicht, für ca 1h lang. Jetzt lese ich, dass es auch eine Brachytherapie gibt, bei dem die Patienten strahlen. Da ich ja beruflich viel in Arztordinationen warte, wäre es schon möglich, dass ich länger neben Menschen sass, die solche Therapie erhalten. Kann das für das Kind schädlich sein? 2) Ich bin auch relativ häufig beim Internisten. Meist sitze ich direkt neben dem Ultraschallgerät, das eingeschaltet ist. Ist das unbedenklich? Ist das der gleiche Ultraschall (Einstellungen etc) wie beim Ultraschall beim Frauenarzt? "Strahlen" diese Wellen, wenn man länger unmittelbar daneben sitzt? Soll ich in Zukunft einen Abstand einhalten? Danke im Voraus für Ihre Antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.