Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

sFlt-1/ plgf Quotient einschätzen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: sFlt-1/ plgf Quotient einschätzen

Tinkabellinger

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. med. B.-Joachim Hackelöer,   ich hab in meiner jetzigen 2.SS (28+2) ein erhöhtes Präklamsierisiko, die ich auch in der 1. SS hatte. Heute wurde mir im KH ein Quotient präsentiert den ich nicht kannte/ den ich nicht einschätzen kann (sh. Titel). Laut Blutwerten soll er letzte Woche 21 gewesen sein, heute 53.   1. muss die präklamsie damit in den nächsten 4 Wochen eintreffen? 2. würde dieser Wert uU nochmals auch sinken? 3. wir würden eine Reise antreten wollen (eigentlich), die genauso betreut wäre als wenn ich zuhause bleiben würde. Ist das vollkommen Sinnfrei darüber nachzudenken?  


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Tinkabellinger, Ihre Fragen kann nur der/die Untersucher beantworten,die die Befunde bei Ihnen erhoben haben bzw. der/die Ärzte,die Sie insgesamt betreuen.Isolierte Werte können von Außen nicht beurteilt werden.Sie müssen die Werte mit Ihrem Frauenarzt/Ärztin besprechen!Auch Empfehlungen für eine Reise können nur von Ihrem betreuenden Frauenarzt/Ärztin kommen-nicht von mir ohne genaue Kenntnisse Ihrer Person/Vorgeschichte und der gesamten Befunde. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.