Sonne1234
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, am Freitag 24.08.18 habe ich Linsensuppe gekocht. Ich habe Kartoffeln und Möhren geschält und mit einem neuen Windmühlenmesser geschnitten, welches sehr, sehr gut geschnitten hat. Während dem schälen und schneiden trug ich Gummihandschuhe. Zuerst habe ich Kartoffeln geschält und geschnitten und die Gummihandschuhe gewechselt. Anschließend mit dem gleichen Kartoffelschäler und Messer die Möhren geschält und Möhren geschnitten und dann tief in den Daumen geschnitten. Es hat stark geblutet. Ich habe die Wunde dann lange unter fließendes Wasser gehalten. Und anschließend ein Pflaster auf die Schnittwunde gemacht. Fünf Stunden später habe ich dann die Wunde desinfiziert. Seit dem trage ich nun ein Pflaster auf der Wunde. Besteht die Gefahr durch den Schnitt sich mit Toxoplasmose oder Listerien infiziert zu haben. Der Schnitt ging durch die Gummihandschuhe die ich beim Möhren schälen schon trug und das Kartoffelmesser habe ich beim Kartoffeln und Möhren schälen verwendet. Die Kartoffeln und Möhren sind aus dem Lidl. Am 12.09.18 habe ich den nächsten Kontrolltermin bei der Gynäkologin. Sollte ich dann das Blut auf Toxoplasmose und ggf. auch auf Listerien untersuchen lassen oder ist das aus Ihrer Sicht nicht notwendig. Falls ja, ist dann ein Bluttest schon aussagekräftig oder sollte ich das Blut erst in darauf 4 Wochen untersuchen lassen. Nach dem Schnitt entweder Blutuntersuchung nach fast 3 oder 7 Wochen. Oder kann ich davon ausgehen das dadurch das die Schnittwunde nach dem Schnitt stark blutete und ich diese unter fließendes Wasser gehalten habe gar keine Gefahr für eine Toxoplasmose oder Listerien gar keine Gefahr einer Infektion besteht. Einen Tag später nachdem Schnitt nachdem Abendessen (etwas anderes gegessen Spinat mit Nudeln) habe ich starke Darmprobleme bekommen und am nächsten Morgen einmalig stark wässrigen Durchfall bekommen. Kann dies Zufall gewesen sein oder doch mit der Schnittverletzung im Zusammenhang stehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße sonne1234
Hallo Sonne, keine Aufregung.Eine Übertragung von Txoplasmose und Listeriose durch die Schnittwunde ist extrem unwahrscheinlich.Der Durchfall hängt mit Sicherheit nicht mit der Schnittwunde zusammen-eher mit dem Essen.Aber wenn Sie kein Fieber hatten,sieht alles harmlos aus.Testen würde ich jetzt nicht und später nur,wenn Fieber auftreten sollte. Alles Gute Prof. Hackelöer
Sonne1234
Ist so eine Übertragung einer Toxoplasmose- oder Listerieninfektion überhaupt möglich? Man liest sehr unterschiedliches dazu. Teilweise das eine Infektion nur durch orale Aufnahme möglich ist und dann denke ich mir wiederum das ja auch empfohlen wird bei Gartenarbeit und Katzentoilette säubern Handschuhe getragen werden sollen.
Sonne1234
Herzlichen Dank für Ihre nette Antwort. Also kann man davon ausgehen, dass wenn kein Fieber auftritt auch keine Toxoplasmose oder Listerieninfektion besteht? Da auf der RKI Internetseite steht das diese Infektion auch ohne Symptome verlaufen kann. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Sonne, immer kann alles passieren,nie kann man etwas ausschließen und Garantien bekommt man für garnichts und man kann auch nicht immer gleich Alles überprüfen.Dann sind Sie jeden Tag am testen. Aber daß Ihnen etws passiert ist,ist sehr sehr sehr unwahrschelnlich. Sie können sich nicht bis zur Geburt in ein geschlossenes Gefäß setzen.Nicht alles,was Sie anfassen ist infektiös. Wenn Sie nicht anfangen locker zu bleiben,schaffen Sie den Rest der Schwangerschaft nicht ohne Schaden. Alles Gute Prof . Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig