Theresa2007
Sehr geehrter Herr Prof.Hackelöer, dies ist vielleicht eine ungewöhnliche Frage für dieses Forum aber ich probiere trotzdem mein Glück: Bin heute 18+4 und habe heute vom Dermatologen die Diagnose „Röschenflechte“erhalten. Laut Hautärztin ungefährlich für das Kind und selbstlimitierend. Nun lese ich aber im Netz,dass es bei Röschenflechten,die VOR der 15.SSW beginnen,zu Komplikationen kommen kann (Fehlgeburt,Frühgeburt-Meine Erkrankung begann bereits etwa 11-12 Woche,würde da aber noch nicht erkannt) Was genau ist damit gemeint? Kann es also nun auch noch zu einer späten Fehlgeburt oder Sterben des Kindes im Mutterleib kommen? Durch was wäre das bedingt? Wäre das Kind dann auch mit dem Virus infiziert? Gestern war das Organscreening beim FA,laut Ärztin alles ok. In zwei Wochen habe ich noch einen Termin bei Dr.Ute Germer zum Feinultraschall,da ich durch ICSI schwanger bin. Würde man hier bezüglich der Hauterkrankung etwas erkennen? Ich bin nun wirklich etwas beunruhigt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung, freundliche Grüße, Theresa
Hallo Theresa, es ist ja bisher alles unproblematisch verlaufen,sodaß es keinen Grund gibt sich Sorgen zu machen.Frau Dr.Germer ist die richtige und beste Ansprechperson,mit der Sie in 2 Wochen alle Fragen genau erörtern können.Die weiß das! Bleiben Sie ruhig. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?