Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Risikoeinschätzung nach Bluttest in 16. SSW Zwillinge

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risikoeinschätzung nach Bluttest in 16. SSW Zwillinge

sake79

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, Ich habe eine Frage zur Risikoeinschätzung zu Tr21 nach einem Bluttest in der 16. SSW. Bei mir wurde keine sogenanntes Ersttrimesterscreening gemacht, aus welchem Grund auch immer, und leider hatte ich auch zu Anfangs keine Ahnung von dieser Untersuchung. Bis nun vor zwei Wochen mein FA mir aus heiterem Himmel eine Blutuntersuchung nahegelegt hat (auf hCG und AFP) zwecks Risikoabschätzung offenes Neuralrohr bzw. Tr 21. Hier die Werte der Marker die bei mir gemessen wurden. hCG: 160574 IU/l ; 4.83 MoM MS-AFP: 80.6 kIU/L ; 2.44 MoM Gemessen in SSW 16+1 bzw nach Ultraschall 15+3 Gewicht 60kg Alter 34 Zwillinge Wir haben eine Risikoeinschätzung von 1:200 für T 21 bekommen, und unser Arzt hat uns eine Amniozentese nahegelegt. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Denn ich habe auch gehört, dass diese Blutmarker bei Zwillingsschwangerschaften nicht die gleiche Aussagekraft haben wie bei Einlingen. Und wir möchten keine Amnizentese ohne vorher jede andere nicht-invasive Möglichkeit ausgenutzt zu haben. Unser FA hat nun auch gemeint, eine Feinunltraschalldiagnostik würde nicht viel bringen, obwohl ich anderes gehört habe. Nun meine Fragen: Wie schätzen Sie die Aussagekraft der gemessenen Marker ein die bei mir gemessen wurden? Gibt es mittlerweile einen nicht-invasiven Test wie den Praenatest der auch bei Zwillingsschwangerschaften angewendet werden kann? Stimmt es dass eine Feinultraschalldiagnostik nicht viele neue Erkenntnisse bringen würde? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo sake79, diese Befunde haben überhaupt keine gesicherte Aussagekraft,sondern besitzen den Wert von würfeln oder raten.Einmal taugt der Test nichts und zum Anderen schon garnicht bei Zwillingen.Das Risiko der Fruchtwasserpunktion bei Zwillingen(2 Punktionen) für eine Fehlgeburt wäre viel höher,als die Wahrscheinlichkeit von betroffenen Kindern. Der Feinultraschall bei einem ausgewiesenen Spezialisten kann nach 2 Untersuchungen 17. und 21.Woche verschiedene Hinweiszeichen für Fehlbildungen und Chromosomenstörungen abchecken und so eine hohe Sicherheit zum Ausschluß von Auffälligkeiten erreichen > 90%. Allerdings nie 100%. Ich würde mir einen guten Spezialisten suchen (z.B. über die DEGUM-Webseite www.degum.de)und abwarten. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei mir wurde kürzlich eine Fruchtwasseruntersuchung meiner Zwillinge (beide haben eine eigene Fruchthöhle) durchgeführt. Die eine Fruchthöhle war von der Bauchdecke aus nicht so gut zu punktieren, also entschied man sich dazu mit nur einem Stich erst die erste Fruchthöhle zu punktieren und dann durch vorschieben der Nadel in die zweite Fruc ...

Sehr geehrter Herr Dr. ! Nach einer FG im April d.J. in 19. SSW, Genfehler, bin ich nun mit Zwillingen schwanger (SSW 9) . Aufgrund meines Alters (38), meiner Vorgeschichte etc. war für mich immer klar alles medizinisch mögliche untersuchen lassen, bis hin zur FW Untersuchung. Meine Frage nun, was ist denn bei Zwillingen überhaupt möglich? Gibt es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Welchen NIPT Test würden Sie bei Zwillingen empfehlen? Der möglichst viel abdeckt? Und ab wann ist dieser möglich? Ich habe nun einen Termin zum Ersttrimesterscreening am 5.12. (ET wurde nach US am 9. Juni festgesetzt) Ist dies nicht etwas spät? Sieht man zu dem Zeitpunkt überhaupt noch eine ev. vorhandene Nackenfalte? ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin mit zweieiigen Zwillingen schwanger und habe in der 14. SSW (13+3) den Pränatest + Geschlechtsbestimmung durchführen lassen. Heute habe ich erfahren, dass laut Ergebnis mindestens ein Mädchen dabei sei. Ich war verwirrt, da ich gelesen hatte, dass man nach Y-Chromosomen im Blut sucht und wenn man keine f ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich habe in genau einer Woche den Termin zur Ultraschalluntersuchung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings. Eigentlich sollte heute die Blutentnahme zur Bestimmung des Beta-HCG/PAPP-A erfolgen, welche durch eine angeschlossene Praxis mit Hormonlabor durchgeführt werden sollte. Ich bin heute bei 12+4. Heute wurde ich ...

Hallo Herr Dr.  war heute beim Spezialisten wegen NT Messung bin in der 13+ 2 Ssw es war alles unauffällig bis auf NT Wert  am Nacken Bereich ist wenig Wasser bei beiden Kindern und soll Fruchtwasser Untersuchung machen . im Internet steht das sich die Niere zu dieser Zeitpunkt bildet das es wieder zurück gehen kann bitte antworten sie mir ...

Guten Tag,    ich befinde mich im Moment in bei 25+5 mit Di-Di Zwillingen, ein Mädchen, ein Junge. Gestern waren wir zur Feindiagnostik.  Leider wurde dort für den Jungen die Diagnose IUGR gestellt. Der Junge wog laut Messung 580gr. Das Mädchen 780gr. Bei dem 2. großen Ultraschall in der Feindiagnostik war alles super. Auch dieses Mal war o ...

Hallo lieber Herr Prof. Doc. Hackelöer, vor 8 Tagen war das FW meiner Mo-Di Mäuse auffällig (Max. Durchmesser 2,3 und 7,7). Gewicht, Doppler unauffällig. Heute waren plötzlich beide Werte um die 5,… Also top Werte! Gewicht bei ca. 300 und 330g. Ist das normal, dass sich das FW innerhalb kurzer Zeit wieder ausgleichen kann? FFTS wurd ...

Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer,  Ich war gestern nochmal bei der Kontrolle gewesen, der Embryo von letzter Woche (8+3) ist nicht weitergewachsen und auch wieder wurde kein Herzschlag gefunden.  Jetzt hat man Embryo Nummer zwei aber gesehen, den man vorher immer nicht gefunden hat und wo man das letzte Mal nur den Dottersack sah.  D ...

Beim Combined Test wurde das Risiko auf eine Trisomie 21 ziemlich ausgeschlossen 1:350. Nasenbein darstellbar, Nackenfalte passt! Organe passt alles, Herz auch. Allerdings habe ich eine Singuläre Nabelschnurarterie wobei sich die Ärztin daran nicht festgehalten hat. Ich sollte mir auch keine Sorgen machen, dies gehört nur öfter kontrolliert. Derze ...