Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nierenbeckenefweiterung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nierenbeckenefweiterung

Delesa

Beitrag melden

Hallo. Wir hatten heute einen diagnostiktemrin wegen auffälligem nierenbefund. Da würde festgestellt dass unser bub ein nierenbecken hat von 0.8 und 0.9 cm Man vermutet eine harntransportstörung. Man sagte uns so wird erst mal nit gehandelt, man kann uns aber nicht sagen wohin das Ganze führt. Man muss sehen, in 8 Wochen ist Kontrolle, was bis dahin passiert. Es kann gleich bleiben oder sich verschlechtern. Was ebdeutet das genau, können Sie uns etwas aus der Dunkelheit helfen? Alles andere ist total. Unauffällig Unser Sohn ist normal entwickelt. Die NT messung war auch unauffällig und lag glaube ich bei 1:400 also das Risiko sank durch die messung, so die Aussage meines Arztes. Was kann daraus werden? Was wen es schlimmer wird? Wir hoffen sehr das sie uns etwas Licht ins dunkle bringen können. Hoffnungsvolle Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Delesa, das Licht ins Dunkel sollte eigentlich der untersuchende Arzt bringen,denn der sieht den Befund genau-ich nicht. Gewöhnlich hat jedoch der vorliegende Befund bei Jungens keine Bedeutung für das Kind.(Abknickung des Harnleiters oder engere Harnröhre). Man sollte nur kontrolliern und nach der Geburt vom Kinderarzt nochmals nachschauen lassen.In der Mehrzahl der Fälle reguliert sich das von alleine nach der Geburt. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.