Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nachtrag zu: Gallenblase im Organultraschall

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachtrag zu: Gallenblase im Organultraschall

Eulenkind

Beitrag melden

Hallo Prof. Hackelöer, vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort! Wenn ich Sie richtig verstanden habe, ist es also durchaus möglich, dass es sich nur um eine "Momentaufnahme" gehandelt hat und die Gallenblase nächste Woche darstellbar sein kann? Ich bin nur so irritiert, weil die Ärztin gleich bei mir und meinem Mann Blut abgenommen hat und weiter nachforschen will. Entweder ist sie also extrem gründlich und will alle Risiken ausschliessen. Alle anderen Organe und Werte waren nämlich prima und sie hat gemeint unser kleines Mädchen wäre richtig gut entwickelt. Und mein Mann und ich sind eigentlich auch gesund. Sie meinen also, dass ich doch etwas ruhiger an die Sache rangehen kann? Wäre nett, wenn Sie nochmal antworten könnten.... Ich wünsche Ihnen vorab schonmal ein schönes Osterfest! Eulenkind


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Eulenkind, es ist tatsächlich kein Beweis einer kindlichen Erkrankung,wenn mehrfach die Gallenblase nicht darstellbar ist und sonst keine Auffälligkeiten sind- Mir ist nicht klar,was die Ärztin mit der Blutentnahme untersuchen will.Ich gehe davon aus,daß keine speziellen Erbkrankheiten in der Familie liegen und ,daß keine sonstigen Besonderheiten an Ihrem Kind und der Schwangerschaft bisher erkennbar sind(z.B. zu wenig oder zuviel Fruchtwasser).Wenn das so ist,gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Alles Gute und in Ruhe Frohe Ostern! Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin in der 21.SSW und war am Montag beim Organultraschall. Die Entwicklung meines Babys sieht super aus. Das Einzige, was nicht gepasst hat, war, dass die Ärztin keine gefüllte Gallenblase sehen konnte. Deshalb war ich heut nochmal zu Nachkontrolle. Doch auch heute konnte sie wieder keine gefüllte Galenblase erkennen. Sie hat jetz ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ende der 14 SSW haben wir einen Harmony Test durchführen lassen. Dieser hat zu 99,9 % die Trisomien 13, 18 und 21 ausgeschlossen. Leider waren die Geschlechtschromosomen nicht auswertbar. Nach Rücksprache mit dem Labor gibt das Gerät bei nicht eindeutigen Ergebnisse nichts aus. Somit wären dann die "falsch pos ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, Ich bin momentan in der 28+2 ssw mit meinem zweiten Kind, bisher gibt es keinerlei Auffälligkeiten was die körperliche/gesundheitliche Entwicklung meines Sohnes betrifft, die Frauenärztin macht bei jedem Termin einen US weil ich Risikoschwanger bin aufgrund Gestose/IUGR in der ersten Schwangerschaft. Ich habe wohl ein ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wann ist der optimale Zeitpunkt für den Organultraschall? Der Pränataldiagnostiker, bei dem ich zum Ersttrimesterscreening war, hat leider erst Zeit, wenn ich bereits SSW 23+1 bin.Soll ich mich lieber um einen früheren Termin bei einem anderen Arzt bemühen? Viele Grüße, Brahms

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor 3 Tagen war ich zur Feindiagnostik, hier wurde ein ARSA festgestellt sowie eine nicht darstellbare Gallenblase. Alles Andere ist unauffällig und gut entwickelt. Rechnerischer Geburtstermin ist der 16.05. Entwicklungstechnisch wäre es der 09.05.2018. Schwangerschaft verlief bisher komplikationslos. Heute ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (27) bin nach einem SS-Abbruch in der 14. Woche wegen freier Trisomie 18 wieder schwanger. Harmonytest und Ersttrimesterscreening waren unauffällig und ich bin in der 17. Woche, bisher ist alles genau zeitgerecht entwickelt. Nun habe ich große Angst vor dem nächsten Meilenstein, dem Organultraschall in ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, meine Frau würde gerne ein Ersttrimesterscreening bzw. frühen Organultraschall machen, in welchem dann auch Nackentransparenz, Nasenbein usw. sowie organische Auffälligkeiten untersucht werden. Über den günstigsten Zeitpunkt hierfür haben wir bisher unterschiedliches gelesen. Nach einer Auffassung war es zwi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, mein Mann und ich stehen aktuell vor der Entscheidung Harmony-Test oder Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung, Hormonbestimmung, frühem Organultraschall und Präeklampsierisiko-Screening. Wir versuchen insbesondere den Mehrwert bzw. das mögliche Risiko des ausführlichen Ultraschalls zu verstehen ver ...

Guten Abend , ich sollte mir heute eine Zweitmeinung zur Feindiagnostik einholen ,da bei der ersten ein erweitertes Darmsegment gesehen wurde . Heute sagte die Ärztin , das wäre nicht der Darm, sondern eine große gallenblase ( im Befund steht " Prominente gallenblase")  Sie sagte auch ,das ist nicht schlimm, das die Gallenblase etwas größer ist ...

Guten Morgen, ich bin derzeit in der 19. SSW mit Di-Di Zwillingen schwanger. Bisher waren alle Ultraschalluntersuchungen unauffällig. Trotzdem würden wir gerne den Organultraschall durchführen lassen. Nun haben wir leider erst in der 23 + 6 Schwangerschaftswoche einen Termin dafür bekommen. Halten Sie diesen Termin für zu spät? Sind die Ergebni ...