Laraha
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein Mann und ich waren waren vom 28.11.17 bis 12.12.17 mit der AIDA in unseren Flitterwochen.( Häfen: Cartagena/Kolumbien, Colon/Panama, Puerto Limon/Costa Rica, George Town/Grand Caymann, Montego Bay/Jamaika, Basseterre/st. Kitts, Pointe a Pitre/Guadeloupe, Antigua, Dom. Rep.,). Hatte vor unserem Urlaub mit meinem Frauenarzt wg. Zika gesprochen da wir Kinderwunsch hatten. Mein Arzt sagte so nach dem Motto: verhüten Sie im Urlaub und Naja wenn Sie dann keine Symptome haben... Haben Sie einen schönen Urlaub. Wir hatten im Urlaub das Insektenschutzmittel deet und in Costa Rica, da wir etwas im Landesinneren waren, hatten wir lange Hosen und Shirts an. Ich erinnere mich an einen Stich. Mein Mann sagte er hätte keinen Stich im gesamten Urlaub. Wir hatten nach dem Urlaub keine Symptome. Waren nicht krank. Ich bin jetzt nun in der 6. Ssw. Seit ich schwanger bin, hab ich leider auch wieder viele Ängste... Jetzt meine Fragen: 1. Wenn ich eine Zika-Infektion gehabt hätte, müsste ich dann jetzt Bedenken haben? 2. Wenn mein Mann Zika gehabt hätte, wäre es da für mich bedenklich? (Bericht Ärzteblatt.de: Zikaviren häufig im Sperma, aber selten infektiös) oder wäre genug Zeit vergangen? Wir hatten direkt nach dem Urlaub keinen geschützten Geschlechtsverkehr. Hatte im Feb. Die Pille abgesetzt. 3. Empfehlen Sie einen Test? Wo kann man diesen machen lassen? Wie heißt dieser Test? 4. Muss ich irgendwelche bedenken haben? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe. Viele Grüße Lara
Hallo Laraha, das Einfachste ist,daß Sie sich testen lassen,dann wissen Sie,ob es ein Problem geben könnte oder nicht.Die Blutentnahme kann Ihr Frauenarzt machen und sollte das Blut in ein Infektionslabor schicken.Das ist seine Aufgabe das richtige Labor zu finden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Laraha
Vielen Dank für dich schnelle Antwort. Wäre eine durchgemachte Infektion problematisch? Hab grad bedenken deswegen? Bin grad sehr verunsichert. Vielen Dank vorab.
Hallo Laraha, ist die Schwangerschaft normal entwickelt und das Kind unauffällig ist alles okay-ohne wenn und aber. Alles Gute Prof. Hackelöer