moment12
Bei mir wurden in der 7 SSW Toxoplasmose-Antikörper, die auf eine Erstinfektion hinweisen, festgestellt. Nun kann mir nicht genau gesagt werden, wann diese Infektion genau aufgetreten ist. Woran liegt es, dass man den Zeitpunkt der Infektion so schlecht ermitteln kann? Wie lange können die Antikörper, die auf eine Erstinfektion hinweisen überhaupt nach der Erstinfektion nachgewiesen werden?
Hallo moment12, über eine sogenannte Aviditätsuntersuchung kann der Zeitpunkt der Infektion besser eingegrenzt werden.US-Kontrollen können kindliche Besonderheiten ausschließen.In der sehr frühen Zeit würde es sowieso eher eine Fehlgeburt geben,als ein geschädigtes Kind. Also machen Sie sich nicht soviel Sorgen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir geht in letzter Zeit eine Begebenheit in der Frühschwangerschaft nicht mehr aus dem Kopf. In der 6. SSW war ich damals aus Unwissenheit leider in der finnischen Sauna. Ca. 15 min aber auf den untersten Stufe direkt am Eingang. Mir ging es damals danach gut und ich hatte keine Kreislaufprobleme, obwohl ich keine ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich hätte da mal eine Frage bezüglich Toxoplasmose Test. Vor kurzen habe ich einen Toxoplasmose Test in der 36 SSW machen lassen. IGG sowie IGM werte wurden bestimmt. Ergebnis war Negativ ! Nun nöchte ich in der 40 SSW erneut einen Test machen lassen. Nun zu meiner Frage, würde es denn reichen nur den IGM Wert bestimmen zu l ...
Hallo Dr. Hackelöer, erstmal hoffe ich, dass Sie ein paar schöne Ostertage hatten und bedanke mich schon mal im Voraus für Ihre Hilfe. Ich hoffe, dass Sie mir etwas meine Sorge nehmen können. Ich bin das erste mal schwanger und inzwischen in der 28 ssw. Nun habe ich mich zuletzt intensiver mit dem Thema Ultraschall beschäftigt und festgestell ...
Vielleicht können Sie mich ein wenig beruhigen oder mir meine Ängste nehmen. Ich bin 36 Jahre alt, stehe mit beiden Beinen im Leben, verheiratet, zwei Kinder im Alter von 11 und 9 und nun schwanger. Meine letzte Periode war um den 19.12.23 und ich war nicht darauf aus schwanger zu werden. Ich habe geraucht von 1 Schachtel bis hin zu 2, manch ...
Hallo, ich bin in der 6ssw und wir fliegen am 02.03.24 nach Texas. Allerdings rät meine Frauenärztin mir davon ab wegen der Strahlen Belastung dass es zu Fehlbildungen oder Fehlgeburten führen kann. Nun habe ich etwas Angst da die Meinungen extrem auseinander gehen. Die einen sagen es sei eine hohe Strahlen Belastung und dann lese ich dass man 100 ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin nun in der 8. Schwangerschaftswoche (nach einer langen Reise in der Kinderwunschklinik mit vielen Fehlversuchen und einer Fehlgeburt). Deshalb bin ich sicherlich jetzt sehr verunsichert und ängstlich. In der 7. Schwangerschaftswoche konnte bereits die Ärztin den Embryo mit Herzschlag sehen und alles ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte in der Frühschwangerschaft die Ringelröteln ohne Symtome. IGG positiv und Igm bereits wieder negativ. leider sind durch die PCR noch Virusbestandteile in meinem Blut moderat vorhanden. Eine wirkliche Aussage, wann ich die Infektion hatte, kann nicht getroffen werden. im Moment befinde ich mich ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 6 SSW, erster Tag der Periode war am 21.06.25. Jetzt habe ich Sorge, dass ich mich bei einem Geburtstag am 24.06. mit Toxoplasmose angesteckt haben könnte. Ein Bekannter hat mich an dem o.g. Termin im Garten an Kräutern richen lassen und mir ein Wasser mit Minzblätter aus dem ...
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich habe eine Frage bzgl. der Anwendung von Doppler /die farbige Darstellung des Herzschlages beim Embryo in der Frühschwangerschaft (in der 6. SSW), da ich etwas besorgende Infos in einigen Publikationen diesbzgl. gefunden habe und weiß, dass dies eigentlich nur wen medizinisch zwingend notwendig, eingesetzt werden ...