nosy
Guten Tag, ich war heute zur Routineuntersuchung beim Ultraschall und es wurde bei unserem Sohn eine leichte einseitige milde Pyelektasie festgestellt. Die Ärztin meinte, der Wert sei niedrig und es käme bei Jungs häufiger vor, aber sie vermerke es dennoch für spätere Kontrollen des Kinderarztes. Sonst lag er bei allen Werten in der Norm. Ich bin in SSW 34. Ich war ziemlich überrascht und habe nicht nachgefragt, was genau mit den Nachunteruschungen gemeint ist. Können Sie mir weiterhelfen? Herzliche Grüße Martina
Hallo Martina, eine geringe Pyelktasie bei einem Jungen in der 34.SSW hat sicher keinerlei Bedeutung.Die Empfehlung der kinderärztlichen Kontrolle nach der Geburt ist vorsichtshalber und richtig und muß nicht Angst machen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu