Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Listeriose

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Listeriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber herr prof. dr. hackelöer, ich habe noch mal eine kleine frage. ich bin heute in der 28. ssw. am samstag war ich essen und habe einen salat gegessen.erst im nachhinein habe ich gefragt, ob der salat frisch gewaschen und geschnitten wird (dem sei so, war die auskunft). das restaurant gibt es seit jahrzehnten und es ist immer gut besucht. einen tag später, am sonntag nachmittag, hatte ich 3x durchfall, am montag noch magengrummeln. ich rief, weil ich angst vor einer möglichen listeriose bekam, am montag bei meiner frauenärztin an. sie sagte, eine listeriose halte sie für unwahrscheinlich und man könne dies über einen bluttest nicht rausfinden, sondern nur über urin und fruchtwasser. warum ist das so? und was würden sie mir raten?? danke :-)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo babyballa2, das stimmt,daß die Listeriose nur aus Körperflüssigkeiten bzw. Abstrichen bestimmt werden kann.AK-Untersuchungen aus dem Blut haben keine Sicherhei,man findet manchmal nur einen Anstieg der Leukozyten..Ist das Lokal sonst sauber,ist auch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion über den Salat sehr gering.Sind im Ultraschall keine Auffälligkeiten am Kind,ist auch nichts. Alles Gute Prof. Hackelöer


Lilith1983

Beitrag melden

Hallo, wenn du Listeriose in der SS hättest, dann sähen die Beschwerden anders aus. Außerdem ist die Inkubationszeit länger als 24 Std. Bei gesunden Erwachsenen kann eine Listeria-Infektion eine verhältnismäßig kurze, grippeähnliche Erkrankung verursachen. Bei schwangeren Frauen können die Symptome jedoch wesentlich schlimmer ausfallen, weil ihr Immunsystem geschwächt ist und sie gegen alle Angreifer anfälliger sind. Die Inkubationszeit der Krankheit dauert normalerweise mehrere Wochen, weshalb es schwer ist zu bestimmen, welche Speise die Infektion verursacht hat. Zu den Symptomen zählen Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Rückenschmerzen. Diagnostiziert wird die Erkrankung durch einen Abstrich an der Vagina und am Gebärmutterhals sowie durch eine Blutprobe. Gegen die Infektion werden Antibiotika eingesetzt. Auch Neugeborene können getestet und behandelt werden. http://www.babycenter.de/a8492/listeriose-in-der-schwangerschaft#ixzz35YRGWc00 Ich habe in meiner ersten SS einen Listeriose-Test machen lassen. Das Ergebnis war kaum Aussagekräftig...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die schnelle Antwort. Ergänzend wollte ich sagen, dass in einer Dose 3 Käseleibe enthalten sind welche in der Salzlake schwimmen. Natürlich hat die Familie immer wieder etwas daraus geholt und abgeschnitten (Käse war wie gesagt mehrere Monate in der Dose, da dieser Käse generell sehr lange haltbar ist, jedoch mache ich mir Sorgen weil ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, Erstmal herzlichen Dank für Ihre letzte Antwort. Dies hat mich schon sehr beruhigt. ich habe mal eine Frage zu Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe gestern zufällig eine Broschüre gelesen in der ganz andere Sachen standen als meine FA mir damals sagte. Sie sagte ich soll möglichst kein Rohes Fleisch essen, Katzenko ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hoffe sehr Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest. Bisher hatte ich eine recht entspannte Schwangerschaft und habe mir nie große Sorgen gemacht da ich alle „Regeln“ einhalte. Leider kommen seit ich das 3. Trimester erreicht habe immer mehr Sorgen. Sodass ich Sie leider einmal mit Fragen zu Listeriose nerven muss. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Meine Fragen drehen sich hauptsächlich um meine Angst vor Listeriose. Bislang läuft meine Schwangerschaft ohne Komplikationen ab. Ich habe jedoch gerade zu Beginn meiner Schwangerschaft aus Unwissenheit ein paar Dinge verzehrt und mache mir nun Sorgen, ob diese ggf. un ...

Ich habe eine Frage bzgl wilke Skandal. Ich bin relativ sicher dass ich wurstwaren dieser firma zumindest nicht roh gegessen habe. In Restaurants gehe ich mal davon aus dass fertige Gerichte sofern diese verwendet wurden erhitzt wurden, insofern vermutlich auch keine Gefahr besteht. Allerdings habe ich gelesen dass auch vegane u vegetarische Brot ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich weiss, ich bin die Millionste mit dem Thema. Ich konnte aber bisher keine Antwort in dem Forum zu meiner Frage finden. Deshalb muss ich Sie leider belästigen. Mir ist gestern ein Missgeschick passiert und frage mich, was nun die Folgen wären, wenn ich mich bzw. mein Kind jetzt mit Listerien anstecke ...

Sehr geehrter Herr Dr.Hackelöer, ich bin in der 30.ssw und leider überkommt mich momentan die Panik vor einer Listeriose, zumal mir in den letzten Wochen auch einige "Fehler" unterlaufen sind. Ich habe zB den Rohmilchkäse meines Mannes berührt und dann vergessen, mir die Hände zu waschen, bevor ich selbst etwas anderes gegessen habe. Ich habe au ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, In den ersten 9-10 Wochen der Schwangerschaft habe ich einige Lebensmittel zu mir genommwn, die auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Risiko für Listeriose stehen (Diese Informationen habe ich grade bekommen.). Jetzt bin ich in der 27. Woche, und das Baby hat sich soweit völlig normal entwickelt, wie m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Joachim Hackelöer Ich hatte kürzlich Pecorino gegessen. Dies wäre ja ein Hartkäse und gem. Verpackung aus past.Milch hergestellt. Beim essen ist mir aufgefallen, dass ich die Rinde nicht vollständig entfernt habe und so habe ich wohl wenige Stücke ebenfalls gegessen. Der Käse war seit ca. 3 Tagen offen,  jedoch immer noch ...

Guten Abend,   mich beschäftigen zur Zeit zwei Fragen. Ich habe vor einigen Wochen vegane Frikadellen gegessen, die nicht ausreichend erhitzt wurden und ungegart gekauft wurden. Besteht ein Risiko einer Listeriose und würde man im Ultraschall erkennen, wenn etwas nicht stimmt?   Meine zweite Frage betrifft Alkohol in Sojasaucen. Ich ...