Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Listeriose und HSV 1 zwei Fragen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Listeriose und HSV 1 zwei Fragen

Augustmama

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Dr. Hackeloer, vorerst spreche ich sicher für alle werdenden Muttis hier im Forum, wenn ich Ihnen herzlichen Dank ausspreche für die Beantwortung aller unserer Fragen. Auch ich habe wieder 2 Fragen und bitte Sie um Hilfe: 1. Frage: Man liest überall unterschiedliche Meinungen ob man sich mit Listeriose auch über Hautkontakt anstecken kann. Ein Teil der Mediziner schreibt ja ein anderer verneint. Was ist Ihre Meinung? Reicht die Menge der über die Haut übertragenen Keime aus, um Schaden am Ungeborenen anzurichten? Ich geh so gerne in die Pilze aber mit Handschuhen möchte ich ungern gehen :-/... 2. Frage: Seit Anfang meiner Schwangerschaft quäle ich mich mit beinah monatlich ausbrechenden HSV 1 Genitalbläschen, meine Frauenärztin meint immer nur das ich auf Geschlechtsverkehr verzichten soll und schreibt mir kontinuierlich Acic Creme auf. Es handelt sich um keine Primärinfektion und mein Mann hat auch (wenn auch selten) mit HSV 1 an der Lippe zu kämpfen. Nun aber zu meiner Frage, wir (ich und mein Mann) verzichten nun bereits seit min. 2 Monaten auf Geschlechtsverkehr (auf das Anraten meiner Frauenärztin). Gestern haben wir trotz akuten Ausbruches meinerseits "wenigsten" Oralverkehr gehabt. Mein Mann meinte "Was soll passieren? Ich habe es auch und wenn ich jetzt ein Bläschen bekomme ist mir das egal." Ich lies mich "überreden". Nun habe ich ein ganz schlechtes Gewissen, weil ja meine Ärztin meinte ich soll nicht. Mache mir jetzt Sorgen, dass ich mit meiner Unvernunft eine Virämie hervor gerufen haben könnte welche mein Ungeborenes schädigt. Können Sie mich beruhigen? Warum soll ich auf Geschlechtsverkehr überhaupt verzichten? Nur das sich kein Mann nicht ansteckt? Was sind die Beweggründe meiner Ärztin mir das zu raten? Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort und verzeihen Sie, wenn ich etwas wirr schreibe aber derzeit habe ich nur "bunte Murmeln" im Kopf. Habe ständig Angstgefühle :-(. Vlg Alice


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Alice, natürlich besteht Ansteckungsgefahr,wenn Bläschen dasind und man an dieser Stelle Körperkontakt hat-egal am Mund oder dem Penis oder der Vagina.Sind keine Bläschen da,besteht prinzipiell kein erhöhtes Risiko und man kann auch Verkehr haben. Ich habe noch keine Listeriosinfektion über Hautkontakt erlebt,will aber nicht ausschließen,daß es möglich ist.Eigentlich geht es nur über rohes oder nicht voll durchgegartes Fleisch und Rohmilchkäse.Alles andere ist theoretisch,aber praktisch unwahrscheinlich. Alles Gute Prof.Hackelöer


Augustmama

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank im Voraus. Aber eine, für mein Baby gefährliche Virämie kann ich durch den Oralverkehr nicht ausgelöst haben!? LG Alice


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Augustmama, noch eine Antwort zu Listeriose. Pilze sind eigentlich selten das Problem,eher Biogemüse,da dies zwingend mit natürlichem Dünger(Ausscheidungen evtl.befallener Tiere) gedüngt wird.Also auch dieses sollte gemieden werden. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für die schnelle Antwort. Ergänzend wollte ich sagen, dass in einer Dose 3 Käseleibe enthalten sind welche in der Salzlake schwimmen. Natürlich hat die Familie immer wieder etwas daraus geholt und abgeschnitten (Käse war wie gesagt mehrere Monate in der Dose, da dieser Käse generell sehr lange haltbar ist, jedoch mache ich mir Sorgen weil ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, Erstmal herzlichen Dank für Ihre letzte Antwort. Dies hat mich schon sehr beruhigt. ich habe mal eine Frage zu Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe gestern zufällig eine Broschüre gelesen in der ganz andere Sachen standen als meine FA mir damals sagte. Sie sagte ich soll möglichst kein Rohes Fleisch essen, Katzenko ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hoffe sehr Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest. Bisher hatte ich eine recht entspannte Schwangerschaft und habe mir nie große Sorgen gemacht da ich alle „Regeln“ einhalte. Leider kommen seit ich das 3. Trimester erreicht habe immer mehr Sorgen. Sodass ich Sie leider einmal mit Fragen zu Listeriose nerven muss. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig. Meine Fragen drehen sich hauptsächlich um meine Angst vor Listeriose. Bislang läuft meine Schwangerschaft ohne Komplikationen ab. Ich habe jedoch gerade zu Beginn meiner Schwangerschaft aus Unwissenheit ein paar Dinge verzehrt und mache mir nun Sorgen, ob diese ggf. un ...

Ich habe eine Frage bzgl wilke Skandal. Ich bin relativ sicher dass ich wurstwaren dieser firma zumindest nicht roh gegessen habe. In Restaurants gehe ich mal davon aus dass fertige Gerichte sofern diese verwendet wurden erhitzt wurden, insofern vermutlich auch keine Gefahr besteht. Allerdings habe ich gelesen dass auch vegane u vegetarische Brot ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich weiss, ich bin die Millionste mit dem Thema. Ich konnte aber bisher keine Antwort in dem Forum zu meiner Frage finden. Deshalb muss ich Sie leider belästigen. Mir ist gestern ein Missgeschick passiert und frage mich, was nun die Folgen wären, wenn ich mich bzw. mein Kind jetzt mit Listerien anstecke ...

Sehr geehrter Herr Dr.Hackelöer, ich bin in der 30.ssw und leider überkommt mich momentan die Panik vor einer Listeriose, zumal mir in den letzten Wochen auch einige "Fehler" unterlaufen sind. Ich habe zB den Rohmilchkäse meines Mannes berührt und dann vergessen, mir die Hände zu waschen, bevor ich selbst etwas anderes gegessen habe. Ich habe au ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, In den ersten 9-10 Wochen der Schwangerschaft habe ich einige Lebensmittel zu mir genommwn, die auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Risiko für Listeriose stehen (Diese Informationen habe ich grade bekommen.). Jetzt bin ich in der 27. Woche, und das Baby hat sich soweit völlig normal entwickelt, wie m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Joachim Hackelöer Ich hatte kürzlich Pecorino gegessen. Dies wäre ja ein Hartkäse und gem. Verpackung aus past.Milch hergestellt. Beim essen ist mir aufgefallen, dass ich die Rinde nicht vollständig entfernt habe und so habe ich wohl wenige Stücke ebenfalls gegessen. Der Käse war seit ca. 3 Tagen offen,  jedoch immer noch ...

Guten Abend,   mich beschäftigen zur Zeit zwei Fragen. Ich habe vor einigen Wochen vegane Frikadellen gegessen, die nicht ausreichend erhitzt wurden und ungegart gekauft wurden. Besteht ein Risiko einer Listeriose und würde man im Ultraschall erkennen, wenn etwas nicht stimmt?   Meine zweite Frage betrifft Alkohol in Sojasaucen. Ich ...