Nanouk
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, mich beschäftigt seit Wochen eine Frage, manchmal wird meine Angst wieder zu groß - so wie heute Nachmittag - und ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen, die Frage hier zu stellen. Bei 20+4 hatte ich das große Organscreening, soweit war alles gut, mein Baby war schon immer ein paar Tage weiter in der Größe. So auch dort. Manche Messungen ergaben eine Woche vorraus, die anderen Messungen waren genau in der Norm. Nur als das Kleinhirn gemessen wurde, zeigte das US-Gerät 19+6 an und als ich beunruhigt danach fragte, wollte mein Arzt mich beruhigen und meinte, die Messungen seien nie zu 100% genau und wollte mir das beweisen. Nun konnte er das Kleinhirn nur noch mit 19+3 darstellen. Hat mich natürlich wenig beruhigt. Er sah darin aber absolut kein Problem, da das Kleinhirn symmetrisch ist und auch sonst nichts auffällig war. Vor 4 Wochen war dann der nächste Ultraschall. Also bei 24+4. Eigentlich wollte er nur schnell nachschauen, ob mit dem Baby alles in Ordnung ist und ich hab dann nochmal gebeten, nach dem Kleinhirn zu schauen (er hätte das von sich aus nicht gemacht). Hätte ich wohl leichter bleiben lassen. Er hat zwar nur kurz danach geschaut, aber da kam nur 22+ raus (ggf. auch 22 plus 1-2 Tage, da bin ich mir nicht mehr sicher). Also theoretisch nochmal eine Woche weiter zurück. Als mein Arzt mein panisches Gesicht sah, schmunzelte er aber und meinte, ich soll nicht immer so ängstlich sein, Sorgen müsse man sich nur machen, wenn das Kleinhirn nicht mitgewachsen wäre. Aber so richtig beruhigt bin ich trotzdem nicht. Ist die Sache Ihrer Meinung nach wirklich so harmlos? Ich hab schon Bekannte erlebt, die sind wegen viel geringerer Auffälligkeiten zur Feindiagnostik überwiesen worden. Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Hallo Nanouk, Ihr Arzt hat Recht.Machen Sie sich nicht zuviele Sorgen.Kleinhirnfehlbildungen sind von Anfang an da und entwickeln sich nicht im Laufe der Schwangerschaft.Messungen sind nicht immer gleich.Streuungen kommen vor.Die Werte sind nicht bedenklich. Alles Gute Prof. Hackelöer
Nanouk
Vielen, vielen Dank für Ihre Antwort! Ich fühl mich gerade, als wäre mir ein Stein vom Herzen gefallen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Mit vielen Grüßen Nanouk
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Hakelöer, Ich war am Montag bei meiner Gyn gewesen und die Babys (zweieig) sind von der Größe genau passend zum Eisprung ( 11+0 und 11+1) Ich habe damals mit Menogon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Nun habe ich im Mutterpass gesehen, dass bei beiden der bpd nur bei 13 und 14 liegt. Das wäre ja deutlich zu klein. ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich aktuell nach ICSI in der 30 SSW. Ich habe sowohl das ETS und den Harmony-Test als auch das Organscreening bei meinem Frauenarzt (DEGUM II zertifiziert) durchführen lassen. Harmony-Test und ETS waren unauffällig. Seit der SSW 16+4 ist jedoch der Kopfumfang unserer Tochter etwas klein. Fol ...
Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich bin zZ in der 37ssw (36+6) und das Baby hat folgende Maße: Biparietaler Durchmesser: 97mm Kopfumfang: 353mm Bauchumfang: 300mm Femur: 71,6mm was mich beunruhigt ist das der Bauchumfang unter der 10 Perzentil liegt und seit 2 Wochen gleich geblieben ist. Eine Dopplerunterduchung wurde durchgeführ ...
Guten Tag Herr Hackelöer, Ich bin in der 29 Woche zum 1x schwanger. Bisher ohne auffällige Befunde. Letze Woche ( ssw 28+3 ) wurde bei mir eine zweite Feindiagnostik durchgeführt. Dabei wurde eine zukurze messen der Röhrenknochen festgestellt, in einem Pränatalzentrum. Zu mir ich bin 175cm und mein Mann 185cm groß.: Humerus: 45,5mm Fi ...
DAS NEUE FORUM ÜBERNIMMT LEIDER MEINE FORMATIERUNG NICHT, ENTSCHULDIGUNG FÜR DIE UNLESBARKEIT! Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir waren mit unseren Zwillingen heute, SSW 35+6, zum Doppler, da sie laut Gyn. und der letzten Doppler-Kontroller zart und zierlich sind. Dies sollte kontrolliert werden. Zum Vergleich erst einmal Werte v ...
Hallo, ich war gestern beim Gynäkologen er hat die Schwangerschaft in 6+3 bestätigt. Meinte aber meine Fruchthöhle sei zu klein. Dottersack und Embryo waren zu sehen ebenso wie Herzaktivitäten. Er meinte das es auf Grund der Größe der Fruchthöhle zu einer Fehlgeburt oder behinderung kommen könnte. Jetzt bin ich total verwirrt. Habe nur die Größe v ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich mache mir große Sorgen, weil mein Baby zu klein ist. Bereits beim Organscreening (23+5) hat die Ärztin gesagt, dass das Baby zwar etwas kleiner ist, aber es würde eben nach mir kommen. Ich bin nur 1,51 klein und habe bei meiner Geburt knapp 2500 Gramm gewogen. In meiner Familie sind generell alle etwas kleiner ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu den Untersuchungsergebnissen meines Zweit-Trimester-Screenings, die mich nun im Nachgang zur Untersuchung sehr verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir da ein wenig weiterhelfen. Und zwar wurden im Rahmen der Untersuchung (SSW 20+2) sowohl die Organe angeschaut als auch die Biometrie des Babys so ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin. Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden. Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile). Die Situation bereitet uns große Bauchschme ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD