Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Infektion vor Eintritt der Schwangerschaft?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Infektion vor Eintritt der Schwangerschaft?

Wunschblume17

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer Ich bitte Sie um ihre Einschätzung, da ich die letzten Tage ein absolutes Nervenbündel bin und kaum noch schlafen kann bzw. an nichts anderes denken kann.. Letzte Woche (30 ssw nach ICSI) bekam ich die Blutergebnisse zur Cmv Testung mitgeteilt. IgM negativ jedoch IgG positiv. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich mich (aufgrund mangelnder Aufklärung) leider nicht auf Cmv testen lassen. Nun kann mir natürlich keiner mehr sagen wann die Infektion mit Cmv war und ich habe ich habe sehr große Angst, dass dies bereits zu Beginn der Schwangerschaft war. Ein aviditätstest bringt mir ja dann nun auch nichts mehr, da dieser ja nur 20 Wochen zurück geht. Meine größte Angst besteht nun darin, dass ich mich kurz vor Eintritt der Schwangerschaft mit Cmv infiziert habe was sich dann bis in die Frühschwangerschaft gezogen hat, da ich da noch nicht so penibel auf alles geachtet habe. 6 Wochen vor Eintritt der Schwangerschaft (gerechnet nach dem 1. Tag der Periode/ Beginn der Stimulation) habe ich mir mit einem guten Bekannten, der eine kleine Tochter im Alter von damals 3 Monaten hat, beim Sport eine Wasserflasche geteilt. Nun wäre es ja möglich, dass er sich bei seiner Tochter mit Cmv angesteckt haben könnte und selbst Träger war, was er dann über den Speichel an mich weitergegeben hat.. !? meine Fragen nun zu dem leider langen Text: 1. wie wahrscheinlich ist eine solche Situation? 2. Wären bei meiner Tochter nicht schon Schädigungen aufgefallen bei einer Infektion zu einem so frühen Schwangerschaftszeitpunkt? (Ultraschall, Ersttrimesterscreening und Feinultraschall alles unauffällig)? 3. Ich habe gelesen dass es bei einem so frühen Infektionszeitpunkt eher zur Fehlgeburt geführt hätte als das Schädigungen auftreten? Oder mit welchen Schädigungen wäre ihrer Meinung nach noch zu rechnen? 4. In der frühschwangerschaft hatte ich immer mal wieder ein/ zwei Tage die ich mich sehr schlapp und erkältet gefühlt habe, dann war es wieder für ein paar Tage gut und dann wieder so schlapp. Deutet dies auf Cmv hin? Also immer mal wieder ein paar Tage erkältet? 5. Kann man nach der Geburt unserer Tochter eine Infektion mit Cmv definitiv ausschließen? Bzw. ob die primärinfektion überhaupt in der Schwangerschaft war? Ich hoffe es ist Ihnen möglich auf meine einzelnen Fragen einzugehen. Ich hoffe die letzten Wochen meiner Schwangerschaft noch genießen zu können.. Vielen Dank vorab!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Wunschblume17, die Antwort auf Ihre vielen Fragen ist ganz einfach : ist Ihr Kind normal entwickelt und hat keine körperlichen Auffälligkeiten,ist eine Infektion Ihres Kindes oder sogar Schädigung extrem unwahrscheinlich.Zur zusätzlichen Beruhigung könnten Sie ja noch bei einem Pränatalspezialisten eine Feindiagnostik durchführen lassen.Das würde helfen Ihre Ängste abzubauen. Wahrscheinlich kommt das IgG schon von lange vor der Schwangerschaft. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage wegen CMV und Kinderwunsch. Per Zufall wurde im September bei meinem Mann und mir eine CMV Infektion festgestellt. Die erste Blutuntersuchung ergab positive IGG (ca. 141, positiv ab 6) und IGM (ca. 14,5, positiv ab 1) Antikörper. Eine Verlaufskontrolle nach zwei Wochen ergab nun, dass ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vor ein paar Tagen überraschend erfahren, schwanger zu sein. Ganz frisch in der 5. SSW. Parallel wurden bei meiner ersten Tochter einige Blutunterschugungen vorgenommen. Dabei kam heraus, dass sie CMV positiv ist (IgG erhöht, IgM negativ). Da sie aber erst 1,5 Jahre alt ist und noch nicht allzu lange ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.B.-Joachim Hackelöer , ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...

Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren  goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft.  Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte in der Frühschwangerschaft die Ringelröteln ohne Symtome.  IGG positiv und Igm bereits wieder negativ. leider sind durch die PCR noch Virusbestandteile in meinem Blut moderat vorhanden. Eine wirkliche Aussage, wann ich die Infektion hatte, kann nicht getroffen werden.  im Moment befinde ich mich ...

Hallo Herr Prof. Hackeloer,  erst einmal ein frohes neues Jahr Ihnen!    In dieser Schwangerschaft habe ich öfter Angst vor Listerien-Infektionen. Am 12. Februar habe ich das Zweittrimesterscreening bei einer DEGUM II Expertin. Heute ist folgendes passiert, worüber ich mir Sorgen mache:  Ich war bei meiner Schwester und habe nach dem Frü ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...

Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...

Öffne Privacy-Manager