Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Hyperechogener Darm + Aszites

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hyperechogener Darm + Aszites

fangzahn

Beitrag melden

Hallo, ich war letzte Woche (21+6) bei der Feindiagnostik Degum II, es wurde milder Aszites und ein hyperechogener Darm festgestellt. Eine CMV-Prinärinfektion wurde in der 11. SSW ausgeschlossen, ich habe aber positive Werte (Ig-G und Ig-M). Gab es eventuell eine Reaktivierung? Der Harmonytest ist unauffällig ohne Hinweise auf Geschlechtschromosomale Störungen. Ansonsten war beim Ultraschall alles in Ordnung, kein Hinweis auf eine Anämie, Herz und Gehirn zeitgerecht entwickelt, alle anderen Organe unauffällig. Das Kind hat einen recht großen KU und ist allgemein recht groß. Der Verdacht auf CF steht im Raum, eine Infektion oder eine Mekoniumperitonitis. Es wurde eine Amniozentese gemacht und ich soll morgen noch mal zur Feindiagnostik. Ich mache mir große Sorgen und frage mich, was im schlimmsten Falle auf unser Mädchen zukommt. Haben Sie Erfahrungen mit hypoechogenem Darm in Verbindung mit mildem Aszites? Liebe Grüße, Anne


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo fangzahn, beide Befunde sind sehr subjektiv und nicht sicher von einem Außenstehenden beurteilbar. Das muß man selber beurteilt haben-das kann alles und garnichts sein.Eine CMV-Reinfektion ist durchaus möglich,eine Mucoviscidose ebenfalls.Sie müssen einfach abwarten,evtl.eine 2.Meinung bei einem DEGUM III Spezialisten einholen. Alles Gute Prof. Hackelöer


fangzahn

Beitrag melden

Hallo, ich wollte nur mal ein kurzes Update geben, falls hier jemand mit der gleichen Frage nachliest. Die Amniozentese hat keinerlei Auffälligkeiten ergeben und der Ultraschall war von Termin zu Termin besser. Etwa 6 Wochen nach der Diagnose war der Ultraschall komplett unauffällig. Da das Kind noch nicht geboren ist, wissen wir natürlich nicht, ob tatsächlich alles in Ordnung ist, aber im Moment sieht es danach aus.


fangzahn

Beitrag melden

Kurzes Update: Das Kind ist auf der Welt, weder Ultraschall noch Röntgenaufnahmen nach der Geburt zeigten Auffälligkeiten. Das Kind ist gesund.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Am 08.03.13 hatte ich einen termin zur fd aufgrund eines in der 2. Vu gesehenen echogenen Darms. Die fd ergab, dass alles absolut gut sei (herz, Nieren, knochenlänge...) und auch die Werte der zurückliegenden NFM sind perfekt (incl. Blutuntersuchung). Jedoch wurde wieder ein echogener darm (dichte nicht wie bei eine ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und in der 33. Ssw. Bei mir wurde letzte Woche zu viel Fruchtwasser festgestellt (letzte Woche: größtes Depot 9,2 cm; gestern: größtes Depot 7,3 cm und AFI 23,3 cm). Diabetes, Infektionen oder organische Ursachen beim Kind konnten ausgeschlossen werden. Bei der erneuten Feindiagnostik ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer , Ich bin jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft . In der 22 SSW wurde ein vergrößertes Herz mit einer Trikuspidalklappeninsuffizienz und ein echogener Darm festgestellt . Wie beurteilen Sie diese Diagnose ? Und wie sind die Lebenschance ? Unser erster Sohn ist kerngesund und nun sind wir beim zweiten Kind immer ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 36 Ssw und heute wurde beim Ultraschall festgestellt, dass der Darm des Baby aufgebläht sei. Ich war total verunsichert und auf die Nachfrage, was das nun bedeutet fürs Baby meinte der Arzt, dass dies oftmals kurz vor der Entbindung so sei und dies eher ein gutes Zeichen ist. Ist dem wirklic ...

Hallo! Bei meinem Baby wurde ein hyperechogener Darm als softmarker festgestellt. Da ich eine Fruchtwasser Untersuchung abgelehnt habe wurde mir Blut abgenommen auf zystische Fibrose, der harmony Test und auf Cmv! Mein Arzt sagte mir dieses Bild von einem hyperechogener Darm sieht er sehr selten. Ich habe aber sehr viele Fälle in sämtlichen For ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurde in der aktuellen dritten Schwangerschaft beim zweiten großen Ultraschall, in der 21 SSW gestern Unregelmäßigkeiten festgestellt. Ich hatte jetzt eine Nacht Zeit zum Nachdenken. Das Kind ist leider zu klein. Nachdem beim Ersttrimesterultraschall der vorläufige Geburtstermin um sechs Tage nach hint ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hackelöer, gestern war ich bei meiner Frauenärztin (SSW 10+4) und Sie meinte beiläufig, dass der Darm des Kindes noch außerhalb liegt und dies noch normal sei. Da ich in der Vergangenheit nicht nur positive Erfahrungen mit Schwangerschaften gemacht habe, und viele Diagnosen nachher doch noch in einer Fehlgeburt ...

Schönen guten Tag Nach 2 unauswertbaren nipt waren wir gestern zur Feindiagnostik bei einem pränataldiagnostikzentrum degum 3 bei 17+4. Dort wurde ein ausgeprägter hyperechogener Darm festgestellt und uns wurde ein Fruchtwasseruntersuchung angeboten. Sonst war alles top das Baby ist nun 22 cm groß und wiegt 215 gr. Es hat unsere so gute risiko ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin in der 29. SSW und war heute aufgrund eines unklaren Listerienbefundes in der Klinik. Der IgG Wert (Listerien) war im November noch negativ, im aktuellen Blutbefund leicht positiv. Nun wird eine weiterführende Diagnostik durchgeführt, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Bei den heutigen Untersuchu ...

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, wir waren letzte Wochenende zur Chorionzotten Biopsie. Diese konnte nicht durchgeführt werden (HWP). Mein Mann und ich haben einen Gendefekt, der das Sensenbrenner Syndrom auslöst. Im Ultraschall deutet nichts darauf hin. Das Kind ist nicht klein und hat keine Fehlbildungen der Knochen. Oberschenkellänge und Nasenbe ...